AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TBruteForce - Version 0.5a [Update: 28.04.2008]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TBruteForce - Version 0.5a [Update: 28.04.2008]

Ein Thema von Meflin · begonnen am 25. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2011
Antwort Antwort
Seite 3 von 10     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

Re: TBruteForce - Version 0.1 Beta

  Alt 26. Aug 2005, 10:42
Gib mal bspw. ab und c ein und dann 2 bis 1 Buchstaben


@Luckie: Die sind nahezu alphabetisch geordnet - es gibt auch diese Kobis
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#2

Re: TBruteForce - Version 0.1 Beta

  Alt 26. Aug 2005, 11:01
Zitat von Luckie:
Da stimmt wa snicht mit dem Algorithmus. Ich habe alle kleinen Buchstaben eingeben und gesagt mindestens drei, höchstens fünf Buchstaben.
Der stimmt

Zitat:
Sind da 29 Thread gelaufen oder warum steh 29 mal 'Thread finished' in der unteren Listbox?
wenn du 29 zeichen angibst, dann waren das auch 29 threads, ja (in klammern jeweils die threadid)

Zitat:
Warum hat deine Komponente kein Ereignis, welches den Fortschritt zurückgibt? Mit einem Timer ständig abzufragen, wie weit er ist, ist mehr als unglücklich.
auf die idee bin ich noch garnicht gekommen, klingt aber gut, nur wann soll ich dieses ereignis auslösen? bei jedem erzeugten key? das wäre *sehr* oft...

Zitat:
Nachtarg: Beim Beenden deines Demos, hat es mich mit Fehlern nur so zugeschmissen.
Das wiederum ist seltsam, bei mir funzt es einwandfrei, was waren das für fehler?

@julius: gegen blödheit schützt keine software

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: TBruteForce - Version 0.1 Beta

  Alt 26. Aug 2005, 11:10
Zitat von Meflin:
Zitat von Luckie:
Da stimmt wa snicht mit dem Algorithmus. Ich habe alle kleinen Buchstaben eingeben und gesagt mindestens drei, höchstens fünf Buchstaben.
Der stimmt
Wenn der stimmt, wo sind denn dann
Code:
aaa
aab
abb
baa
...
cab
cba
abc
bca
...
???
Ah hab sie gefunden. Sortier die Ausgabe doch mal alphabetisch.

Zitat:
Zitat:
Warum hat deine Komponente kein Ereignis, welches den Fortschritt zurückgibt? Mit einem Timer ständig abzufragen, wie weit er ist, ist mehr als unglücklich.
auf die idee bin ich noch garnicht gekommen, klingt aber gut, nur wann soll ich dieses ereignis auslösen? bei jedem erzeugten key? das wäre *sehr* oft...
Ich würde es immer dann auslösen, wenn er ein Prozent weiter ist und das hast du ja schon in der Eigenschaft BruteForce1.Percent.

Zitat:
was waren das für fehler?
Zitat:
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x0eedfade) ist in der Anwendung an der Stelle 0x77e9bc3f aufgetreten.
Zitat:
Access violation at address 0045D2B6 in module 'DBruteForce.exe'. Read of address 00000220.
Mit der letzten wurde ich dann zugeschmissen bis zum geht nicht mehr.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

Re: TBruteForce - Version 0.1 Beta

  Alt 26. Aug 2005, 11:28
Zitat von Meflin:
@julius: gegen blödheit schützt keine software
Das sollte Sie aber, soll heißen, du müsstest in der Setter-Procedure die Eingabe auf ihre Gültigkeit überprüfen

Btw. Gib mal abc ein und dann 1 bis 2, und danach 1 bis 1 ... irgendwas stimmt da nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#5

Re: TBruteForce - Version 0.1 Beta

  Alt 26. Aug 2005, 12:16
Zitat von jfheins:
Das sollte Sie aber, soll heißen, du müsstest in der Setter-Procedure die Eingabe auf ihre Gültigkeit überprüfen
den peter kann ich auch dem anwender zuschieben. dann müsste ich exceptions produzieren, das hatte ich auch schon drin, und das widerum stört so manchen user, also hab ichs wieder raus.

Zitat:
Btw. Gib mal abc ein und dann 1 bis 2, und danach 1 bis 1 ... irgendwas stimmt da nicht
das geht auch wenn du gleich am anfang 1 bis 1 eingibst, macht zwar keinen sinn, aber ich werds reparieren. (minibug)

@lukie: mit tkeylist.sort kann man das ganze sortieren, muss natürlich vor dem eintrag in die listbox passieren.
das mit dem event werde ich wohl machen, allerdings doch erweiterter, nämlich mit einer zusätzlichen property, in der man angeben kann nach wie viel prozent fortschritt das event ausgelöst wird, denn je nach vorgang kann es ja schon seeehr lange dauern bis man 1% weiter ist, also könnte da der user bei 0.0001% das event auslösen lassen.

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: TBruteForce - Version 0.1 Beta

  Alt 26. Aug 2005, 12:19
Zitat von Meflin:
den peter kann ich auch dem anwender zuschieben. dann müsste ich exceptions produzieren, das hatte ich auch schon drin, und das widerum stört so manchen user, also hab ichs wieder raus.
Wieso stört es den Benutzer? Wenn der Programmierer richtig mit den Exceptions umgeht, ist das kein Problem. Exceptions sind auch gar nicht für den Benutzer gedacht, sondern für den Programmierer zur Fehler-/Ausnahmebehandlung.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#7

Re: TBruteForce - Version 0.1 Beta

  Alt 26. Aug 2005, 12:21
Zitat von Luckie:
Wieso stört es den Benutzer? Wenn der Programmierer richtig mit den Exceptions umgeht, ist das kein Problem. Exceptions sind auch gar nicht für den Benutzer gedacht, sondern für den Programmierer zur Fehler-/Ausnahmebehandlung.
Mit Benutzer meinte ich in dem Fall den Programmierer, den "Benutzer der Komponente". Ich habe schon öfter Leute gehört, die sich beispielsweise darüber aufregten, dass die Indies bei jedem Pfiff eine Exception werfen (und sie deswegen nicht verwenden )

Das einzubauen wäre das kleinere Problem.

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#8

Re: TBruteForce - Version 0.1 Beta

  Alt 27. Aug 2005, 10:56
Aloha!

Und schon gibt es die erste neue Version:

Neue Version 0.1.1 Beta und neue Demo released
  • Bugfix: bei EndLength = 1 werden jetzt nicht mehr fälschlicherweise die 2-stelligen Keys erzeugt
  • Neu: Event OnProgressChange
  • Neu: public property OnProgressChangeTolerance
  • Neu: Exception Handling

Das mit dem OnProgressChange funzt so: immer wenn die Percent um OnProgressChangeTolerance gewachsen sind, wird das Event aufgerufen. Der Standard ist 1.0, d.h. immer wenn ein Prozent vollendet ist wird das Event aufgerufen.

Die Demo wurde an die neue Kompo angepasst

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#9

Re: TBruteForce - Version 0.1 Beta

  Alt 27. Aug 2005, 11:15
Gib mal bspw. abc ein, 1 bis 1 Buchstaben (==> a, b und c) und dann def, und nochmal Start, dann steht in der ListBox
abcabcdef (also abc wied nochmal ausgegeben ...)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: TBruteForce - Version 0.1 Beta

  Alt 27. Aug 2005, 11:25
Hab auch noch ein Fehler gefunden, siehe Screenshot:

Irgendwie scheinen mir alle Werte doppelt aufzutauchen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
02_861.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 10     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz