Hallo Go2EITS,
ergänzende Anmerkungen zu meiner Arbeit mit WinClean.

Zitat von
Go2EITS:
Zitat:
Zielpfad und Speicherort der Log-Datei
Die Eingaben sind nicht optimal, das habe ich gemerkt
Ich habe bei den RxTools immer TDirectoryEdit bzw. TFilenameEdit (ToolUnit.pas) verwendet; es gibt unter
Jedi sicher etwas Vergleichbares.

Zitat von
Go2EITS:
Zitat:
Der aktuelle Arbeitsfortschritt sollte z.B. in der StatusBar angezeigt werden.
Wird angezeigt: In der Statusbar werden die Verzeichnisse angezeigt, die gelöscht werden unter dem Button Aktion! wird der Fortschritt gezeigt.
Nein! Bei mir kommt ab und zu aktualisiert die Anzeige der gelöschten MB, aber sonst nichts.

Zitat von
Go2EITS:
und auch zuvor eine Liste mit den zu löschenden Dateien die man an- oder abwählen könnte. Habe ich mir gespart.
Das habe ich verstanden (siehe Deine früheren Erläuterungen), aber als
nachträgliches Protokoll?
Zusätzlicher Wunsch, nachdem ich die ausgelagerten Dateien mir nochmals angeschaut habe: Bei einigen Optionen könnte man (jeweils getrennt) registrieren, ob Dateien der letzten n Tage behalten werden sollen, ähnlich wie es frühere Gedanken brachten: z.B. IETEMP 1 Tag, Recent 7 Tage oder so.

Zitat von
Go2EITS:
So ein "kleines" Tool macht doch viel Arbeit; ich wollte schnelle Ergebnisse... Änderungen gibt es momentan zum Tool nicht, bin anderweitig eingebunden.
Das ist mir klar; vor allem die Oberfläche und die Berücksichtigung von Optionen sind meistens aufwändiger als die eigentliche Idee. Aber falls Du Dich doch wieder einmal damit befasst... Jürgen