AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte EASYcomm - grafisches Netsend
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EASYcomm - grafisches Netsend

Ein Thema von hitzi · begonnen am 28. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2003
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6
  Alt 28. Mai 2003, 19:03
Der Fehler liegt daran (bzw. darin), dass unter NT nicht zwangsläufig ein Mailslot benutzt wird. Insbesondere dann, wenn der Empfänger ein Benutzername ist. "net send" und WinPopup (Win9x) benutzen neben dem Mailslot noch eine zusätzliche Variante. ... Hm, ich wusste sogar mal wie die heißt, weil auch ich -vor mehr als 2 Jahren!- ein eigenes Nachrichtentool für Win9x/NT/... geschrieben habe.

Außerdem muss -wenn das eigene Programm "net send"-kompatibel sein soll!- der Mailslot den Namen messngr tragen. Kann sein, dass das bei dir der Fall ist. Es geht aus dem geposteten Code nur nicht hervor.
Benutzt das eigene Programm einen eigenen Mailslot-Namen, dann muss das selbe Programm logischerweise auch auf den anderen Rechnern laufen, sonst kommt die Nachricht natürlich nicht an.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz