Hallo ihr,
einige von euch wussten bereits davon, jetzt hab ich es endlich geschafft, das
Tutorial ueber die
DPCollection fertigzustellen.
Darin geht es um die generelle Verwendung der
DPCollection, sowie um die Verwendung der Collection-Templates, die allerdings ein bisschen "aufgebohrt" wurden
Die
DP-Collection ist eine
Unit zum einfachen Speichern von Daten, vor allem komplexeren Strukturen. Ungleich wie bei typed files kann ich auch "normale" Windows-Strings sowie ganze Objekte (Hauptsache von TPersistent abgeleitet) abspeichern, und das mit wenigen Zeilen Quellcode. Weitere Infos gibts im
DPCollection-Vorstellungsthread.
Das
Tutorial ist in Deutsch und Englisch verfuegbar (ca. 40 kB, ZIP):
Deutsche Version
Englische Version
Mein Dank geht an
Jens Schumann und
Maximov fuer die
DPCollection und die Basis-Template-Klasse,
Robert_G fuer seine erweiterte Version der Templates sowie
jfheins fuer die Ueberzetzung Englisch-Deutsch.
Ich hoffe es hilft euch, fuer Anregungen/Fragen ist natuerlich immer Platz
Greetz
alcaeus
[edit=Phoenix]Links aktualisiert. Mfg, Phoenix[/edit]