Einzelnen Beitrag anzeigen

blackdrake

Registriert seit: 21. Aug 2003
Ort: Bammental
618 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#403

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi

  Alt 7. Sep 2006, 23:31
Hallo.

Ich hab mir gerade die Turbo Edition von Delphi heruntergeladen und war zuerst ziemlich erfreut, dass Borland nach Delphi 2005 PE doch noch eine "Personal" herausbringt. Turbo Delphi hat im Vergleich zu Delphi 2005 übelt viel Funktionen hinzubekommen und endlich ist der Code-Explorer dabei, sodass ich mich schneller in meinem Quelltext zurechfinden kann.

Und dann wollte ich meine Delphi-Projekte öffnen, davor natürlich die VCLs installieren... und dann die Meldung mit der fehlenden Lizenzisierung für sog. Drittkomponenten? Toll, was soll ich jetzt mit Turbo Delphi anfangen? Meine Projekte enthalten eben Drittkomponenten wie Indy (sollte denn das nicht bei der Installation dabei sein?), LMD, usw. Jetzt kann ich entweder meine Quelltexte wegwerfen oder wieder auf D2005PE umsteigen - meine Wahl dürfte da wohl nicht so schwer sein... Warum macht Borland so eine Scheiße? Drittkomponenten sind doch selbstverständlich und werden in fast jedem Programm von Hobbyprogrammieren (die nonVCL/API nicht machen/kennen) verwendet, wieso das also verbieten? Der TurboExplorer soll ja schließlich hauptsächlich für Hobbyprogrammierer da, die Drittkomponenten brauchen, aber auf Refaktoring/ECO/BDE/usw verzichten können.

Gibt es keine (legale) Möglichkeit, doch Drittkomponenten zu integrieren? (Eventuell habe ich was bei der Lizenzisierung nicht berücksichtigt oder was falsch konfiguriert?)

Gruß
blackdrake
Daniel Marschall
  Mit Zitat antworten Zitat