AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi XML mit TJvSimpleXml
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML mit TJvSimpleXml

Ein Tutorial von yankee · begonnen am 22. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2015
Antwort Antwort
WizoHulk

Registriert seit: 25. Jun 2010
198 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

AW: XML mit TJvSimpleXml

  Alt 13. Mai 2011, 20:03
Hallo,
ich füge mittelss diesem Code Werte ein.

 Xml.Root.Items.ItemNamed['Share'].Items.Add('<Directory Virtual="WizoHulk">C:\Users\WizoHulk\</Directory>'); nach ddem abspeichern der xml sieht der Eintrag so aus
Code:
<&lt;Directory Virtual=&quot;WizoHulk&quot;&gt;C:\Users\WizoHulk\&lt;/Directory&gt;/>
wie kann ich dieses Problem beheben damit es dann in der XML so aussieht
Code:
'<Directory Virtual="Name">C:\Users\WizoHulk\</Directory>'
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XML mit TJvSimpleXml

  Alt 13. Mai 2011, 20:32
Das < > und & zählen zu den Steuerzeichen.
Du fügst diese mit Add als Text ein und demnach werden sie natürlich "ordnungsgemäß" maskiert/kodiert.

Füge einen Node "Directory" hinzu, in diesem Node trägst du deinen Pfad als Text ein und nicht das Attribut "Virtual" mit dem Text "WizoHulk" vergessen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
WizoHulk

Registriert seit: 25. Jun 2010
198 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#3

AW: XML mit TJvSimpleXml

  Alt 14. Mai 2011, 21:07
ich versteh gerade nur bahnhof.

also ich soll unter Share einen neuen knoten hinzufügen.
Code:
Directory
?!
aber was mache ich mit dem Virtual?

ich glaub ich stehe grad aufn schlauch
  Mit Zitat antworten Zitat
WizoHulk

Registriert seit: 25. Jun 2010
198 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#4

AW: XML mit TJvSimpleXml

  Alt 14. Mai 2011, 21:51
wenn ich einen neuen Knoten erstellen mit den Namen Directory dann habe ich ja am Anfang und am ende den Namen.
Aber bei meinem Fall ist das ja so, das der Knotenname
Code:
<Directory Virtual =
ist und am ende
Code:
</Directory>
.

Code:
<Share>
  <Directory Virtual="Name">Pfad</Directory>
  <Directory Virtual="eigeneDateien">C:\eigeneDateien</Directory>
  <Directory Virtual="WizoHulk">C:\Users\WizoHulk\</Directory>
</Share>
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: XML mit TJvSimpleXml

  Alt 14. Mai 2011, 22:19
Falsch, der Knoten hat als Namen
Code:
Directory
und dieser Knoten hat noch ein Attribut
Code:
Virtual
mit dem Wert
Code:
Name
.
Der Inhalt des Knotens ist dann
Code:
Pfad
XML Logischer Aufbau
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (14. Mai 2011 um 22:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WizoHulk

Registriert seit: 25. Jun 2010
198 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#6

AW: XML mit TJvSimpleXml

  Alt 14. Mai 2011, 23:33
kann es sein das es keine Function gibt die eine Attribut setzt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: XML mit TJvSimpleXml

  Alt 15. Mai 2011, 00:05
Such mal hier im Forum nach himXML damit geht das auf jeden Fall
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: XML mit TJvSimpleXml

  Alt 15. Mai 2011, 14:55
kann es sein das es keine Function gibt die eine Attribut setzt?
Attribute heissen dort Properties.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  lXML : TJvSimpleXML;
begin
  lXML := TJvSimpleXML.Create(nil);
  try
    lXML.Root.Name := 'myroot';
    lXML.Root.Value := 'blah';
    lXML.Root.Properties.Add('propatt', 'value');
    RichEdit1.Text := lXML.XMLData;
  finally
    FreeAndNil(lXML);
  end;
end;
Ups, viel zu spät beantwortet ...
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]

Geändert von ConnorMcLeod (15. Mai 2011 um 14:57 Uhr) Grund: Nicht alle Posts gesehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz