AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sudoku

Ein Thema von NicNacMan · begonnen am 22. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2007
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#18

Re: Sudoku

  Alt 29. Aug 2005, 06:15
Zitat:
ich weiß aber noch nicht, wie ich mit den bitcodierten cardinals schnittmengen rausbekommen kann.
Schnittmenge = A and B; also eine UND Verknüpfung aller Bits, übrig bleiben alle Bits die in allen Werten gesetzt sind. Vergleichbar mit Sets -> [A] * [B] in PASCAL.
Unions, Vereinigungsmenge = A or B; das Resultat enthält alle Bits die in A wie auch B gesetzt sind.

Zitat:
bzw wie ich zählen kann wieviele werte enthalten sind, ohne eine schleife durchlaufen zu lassen.
Bits zählen. Man kann dies per Schleife, per Lookup Tabelle oder per Berechnungenen machen. Suche mal nach BitCount, CountsOfBits(), BitWeigth(), Hamming Distance etc.

Willst du testen ob nur 1 Bit in deinen cardinals gesetzt ist so geht dies mit

if (A <> 0) and (A and (A -1) = 0) then Willst du das MSB eines Cardinals ermitteln dann mit

 t := A and -A; Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz