AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sudoku

Ein Thema von NicNacMan · begonnen am 22. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von NicNacMan
NicNacMan

Registriert seit: 28. Mai 2004
Ort: Hamburg
98 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Sudoku

  Alt 23. Aug 2005, 18:07
@sECuRE: du brauchst ja nur ein paar verschiedene, dadurch, dass du die zeilen,... verschiebst und andere werte löschst, erhältst du ja jedes mal ein neues rätsel.

@jfheins: die pfeiltasten stehen schon auf meiner list, aber das automatische ausfüllen macht sinn, thx

@negaH: jo, bis jetzt ist er sehr ineffizient , am anfang werden die möglichen werte für jedes feld aktualisiert,
wobei für jedes feld die reihe, spalte und der 3x3 block durchgegangen wird.

und die sache mit den strings ist leider wahr.
ich hatte die felder anfangs als komponenten, die alle schon zur designtime existierten.
da hatte ich schon die idee statt nem string ein array [1..9] of boolean zu nehmen, aber das ging als komponenteneigenschaft nicht.
und auf die idee mit den teilbereichen und mengen bin ich nicht gekommen .
da werde ich mich dann als erstes mal dransetzen, danke.

zum suchalgo: dafür, dass ich das nur so 4fun gemacht hab, ist das ganze ja doch extrem ausbaufähig...
das "logische" durchgehen der zeilen, spalten, blöcke wäre auf jeden fall die bessere wahl,
demnach müsste ich fast alles nochmal überarbeiten, damit nicht mehr jedes der 81 felder überprüft wird.

hab mich grade mal bei wiki durch die genetischen algorithmen gelesen, ... da werde ich n weilchen brauchen um das richtig zu verstehen.
die theorie ist mir inzwischen etwas klarer, aber ich hab absolut 0 ideen wie ich das umsetzen kann.

aber die sache mit dem priority stack hört sich sehr interessant an, wie kann ich sowas am besten realisieren? (gibts da gute tuts?)
da werde ich mich auf jeden fall als nächstes (gleich nach der datenstruktur) dran machen.
DANKE!


@Palando: es werden auch felder rot gefärbt, in denen kein wert mehr drin stehen kann, weil alle möglichen zahlen schon in der spalte, zeile oder in dem 3x3 block enthalten sind.
wenn du die möglichen werte anzeigen lässt, müsste das feld leer sein.
falls nicht, muss ich nochmal nach fehlern suchen.
The Double-Crunch-Peanuts!
SwapIt:
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz