Hallo hgiel,
Zitat von
hgiel:
ob
paradox oder dbase weiß ich noch nicht - was ist besser?
Das kann man pauschal sowieso nicht beantworten - meistens neigt sich die Waage zugunsten von
Paradox. Aber beide Systeme sind sehr alt; deshalb kommt es darauf an, wie viele Datensätze es sind, ob der Import einmalig oder mehrfach wiederholt stattfinden soll und was Du danach mit den eingelesenen Daten anfangen willst. Dazu bräuchten wir weitere Angaben.
Zitat von
hgiel:
die
db ... sollte beim programmstart - falls nicht schon vorhanden - irgendwie automatisch erzeugt werden
Das ist faktisch unmöglich (es gibt Situationen und Verfahren, mit denen man es trotzdem regeln kann, aber für einen Anfänger möchte ich darauf zunächst nicht eingehen): In einer
CSV-Datei stehen nur die Feldnamen, aber weder Datentyp noch max. Feldlänge - und das sind die Minimalinformationen, die man für das Erzeugen einer Tabelle benötigt.
Zur Prüfung kannst Du (sofern vorhanden) einmal unter Excel den Assistenten durchlaufen lassen: Daten | Externe Daten | Textdatei importieren. Dort siehst Du, welche Varianten zu beachten sind.
Zitat von
hgiel:
dies alles wollte ich mit der brandneuen turbo delphi explorer version realsieren - geht das?
Ich habe mich bisher nicht mit den Turbo-Versionen beschäftigt, aber ich bin mir sicher, dass Du dazu noch Hilfe bekommst.
Gruß Jürgen
[/edit]Korrektur des Fehlers, auf den Christian Seehase #3 hingewiesen hat.