Thema: Delphi Rahmen zeichnen

Einzelnen Beitrag anzeigen

Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: Rahmen zeichnen

  Alt 4. Sep 2006, 14:11
Zitat von Luckie:
Eben und wenn es den aktuellen Pinsel benutzt, dann ist es nicht gefüllt, denn dann hast du nur einen Rahmen auf dem Fenster mit der Fensterfarbe drumrum und der Fensterfarbe innen drinne.
Ja Lucky. selbstverständlich muß man 'nen entsprechenden Brush benutzen.
Für Chris P scheint es wichtig zu sein, daß der bestehende Hintergrund (der ja nicht nur einfach die Hintergrundfarbe sein muß sondern z.B. auch ein Bild sein kann) nicht überzeichnet wird.
Und deswegen ist Rectangle ungeeignet, dagegen FrameRect geeignet.

Zitat:
gibt es eine nonVCL-Möglichkeit, mit FrameRect oder Rectangle eine Rahmen in einem DC zu zeichnen,
ohne das der Hintergrund überzeichnet wird
. Es soll also nur ein Rahmen gezeichnet werden, ohne das das
Rechteck gefüllt wird.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat