AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi- und .NET - Funktion

Ein Thema von faux · begonnen am 21. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2005
Antwort Antwort
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Delphi- und .NET - Funktion

  Alt 21. Aug 2005, 21:37
Hi,
ich weiß nicht, ob das ganz klar ist, deswegen sage ich das jetzt noch mal gerade.
Beim ersten verwendest du die explizit die Borland VCL.net, die - wie ich dir im anderen Thread schon gesagt habe - zur einfachen Migration dient. Dass dadurch das Kompilat/Assembly größer wird ist klar, da du die VCL.net nun miteinkompilieren musst. Beim Zweiten werden Methoden verwendet, die so oder so schon einkompiliert werden, weil sie im entsprechenden Namespace stehen, der (fast) immer mit einkompiliert wird.

Wenn du mit .NET programmierst solltest du dich immer für eines entscheiden. Da du nie sicher sein kannst, was Delphi intern in der VCL.net macht. Nachher fliegen dir Pointer (bzw. PInvokes) um die Ohren, die in .NET nix zu suchen haben.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz