AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi class(TPersistent) - Zugriff auf "höhere" Prozeduren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

class(TPersistent) - Zugriff auf "höhere" Prozeduren

Ein Thema von Merlin1988 · begonnen am 20. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2005
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#7

Re: class(TPersistent) - Zugriff auf "höhere" Proz

  Alt 20. Aug 2005, 12:30
Für dieses Projekt habe ich beide Varianten benutzt:
Für das OffScreenBitmap und andere untergeordnete Klassen hat die Ereignis-Variante genügt, zur Vereinfachung habe ich noch eine gemeinsame Basisklasse geschrieben:
Delphi-Quellcode:
TNotifyingPersistent = class(TPersistent)
  private
    FOnChange: TNotifyEvent;
  protected
    procedure Change; virtual;
  public
    property OnChange: TNotifyEvent read FOnChange write FOnChange;
  end;

[...]

{ TNotifyingPersistent }

procedure TNotifyingPersistent.Change;
begin
  if Assigned(FOnChange) then
    FOnChange(Self);
end;
Die Implementierung in die Basisklasse sah dann so aus:
Delphi-Quellcode:
TMathImage = class(TCustomControl)
  private
    [...]
    FBit: TMathBitmap;
    procedure SomeEventhandler(Sender: TObject);
  published
    [...]
    property MathBitmap: TMathBitmap read FBit write SetBit;
  end;

procedure TMathImage.SomeEventhandler(Sender: TObject);
begin
  Redraw;
end;

constructor TMathImage.Create;
begin
  inherited;
  [...]

  FBit := TMathBitmap.Create;
  FBit.OnChange := SomeEventhandler;
end;
Für die View-Property habe ich aber Zugriff auf das Image gebraucht, deshalb muss hier zusätzlich zum Ereignis der Owner angegeben werden:
Delphi-Quellcode:
  TMathImage = class; // Forward-Deklaration
  TMathFloatRectClass = class(TNotifyingPersistent)
  private
    FOwner: TMathImage;
    [...]
  public
    constructor Create(AOwner: TMathImage);
    procedure NormalizeRect;
  end;

{ TMathFloatRectClass }

constructor TMathFloatRectClass.Create;
begin
  inherited Create;
  FOwner := AOwner;
  TestRect;
end;

procedure TMathFloatRectClass.NormalizeRect;
var
  yRel, yCenter: MathFloat;
begin
  // xAbs / yAbs = xRel / yRel
  // yRel = yAbs / xAbs * xRel
  if Assigned(FOwner) and (FOwner.Height <> 0) and (FOwner.Width <> 0) then
    with FRect do
    begin
      yRel := FOwner.Height / FOwner.Width * (Right - Left);
      yCenter := (Top + Bottom) / 2;
      Top := yCenter + yRel / 2 * (Ord(Top > yCenter) * 2 - 1);
      Bottom := yCenter + yRel / 2 * (Ord(Bottom > yCenter) * 2 - 1);
      Change;
    end;
end;
Der Zugriff ist also problemlos über FOwner möglich (wobei hier ein FOwner: TCustomControl ohne Forward-Deklaration gereicht hätte).
Endergebnis:
http://img388.imageshack.us/img388/9939/oi2ce.png
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz