Einzelnen Beitrag anzeigen

gfjs

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: Hohenkammer
298 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Fehler: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.

  Alt 2. Sep 2006, 05:06
Guten Morgen.

Während der Arbeit im Quelltexteditor ist folgender Fehler aufgetaucht, den ich mir nicht erklären kann:

1. Fehlermeldung
Zitat:
Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.
2. Nach Klick auf "Detail"
Zitat:
Problemsignatur
AppName: bds.exe AppVer: 10.0.2151.25345 ModName: kernel32.dll
ModVer: 5.1.2600.2945 Offset 00012ab5
3. Problemberichinhalt
Zitat:
Die folgenden Dateien zu Ihrem Prozess werden berichtet:

Exception Information
Code: 0x0eedfade Flags: 0x00000001
Record: 0x0000000000000000 Adress: 0x000000007c812ab5

System Information
Windows NT 5.1 Build: 2600
CPU Vendor Code: 756E6547 - 49656E69 - 6C65746E
CPU Version: 00000F29 CPU Feature Code: BFEBFBFF
CPU AND Feature Code: 00B0E824

Module 1
bds.exe
Image Base 0x00400000 Image Size: 0x00000000
Cecksum: 0x00000000 Time Stamp: 0x2a425e19
Version Information
Signature: feef04bd

Die folgenden Dateien werden in Ihren Problembericht aufgenommen:

C:\DOKUME~\JRGENS~1\LOKALE~1\Temp\c634_appcompat.t xt
Ich musste das Programm dann schließen. Später kam dann die erste Fehlermeldung noch einmal, aber ich konnte danach problemlos weiterarbeiten.

Hat jemand schon ähnliches erlebt und kann mir sagen, was es damit auf sich hat?

Gruß Jürgen.

<Edit1>

Und schon die nächste Fehlermeldung, ebenfalls wärend der Eingabe im Quelltext-Editor:

Zitat:
Eine Ausnahme vom TypSystem.OutOfMemoryException wurde ausgelöst.
<Edit2>

Die letzte Fehlermeldung wiederholte sich ständig, so dass ich BDS schließen wollte. Datei alles speichern brachte die Fehlermeldung, dass für diesen Vorgang nicht genügend Speicher vorhanden ist. BDS ohne speichern beendet und dann folgende Fehlermeldung:

Zitat:
bds.exe - Common Language Runteime Debugging Servises

Die Anwendung hat einen Ausnahmefehler verursacht, der nicht verarbeitet werden konnte.

Prozess-ID=0xc14 (3092), ThreadID=0xaa8 (2728)
Mit OK bestätigt - nächste Fehlermeldung:

Zitat:
Anwendungsfehler

Exception EExternalException in Modul kernel 32.dll bei 00012A5B
Externe Exception E0434F4D.
<Edit3>

Frage: Könnte es sein, dass beim wiederholten Start aus der Entwicklungsumgebung jedes Mal Speicher benützt und nicht mehr freigegeben wird? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
Mein neues Motto (von "Unbekannt"):
Gewinnen: Wenn Du kannst - Verlieren: Wenn Du musst - Aufgeben: NIE!
  Mit Zitat antworten Zitat