AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi [INDY] TIdPOP3: Wie den Verbindungsstatus sicher erkennen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[INDY] TIdPOP3: Wie den Verbindungsstatus sicher erkennen?

Offene Frage von "meolus"
Ein Thema von meolus · begonnen am 28. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2005
 
Benutzerbild von meolus
meolus

Registriert seit: 28. Aug 2005
Ort: Aachen
20 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

[INDY] TIdPOP3: Wie den Verbindungsstatus sicher erkennen?

  Alt 28. Aug 2005, 10:05
Hallo Leute ich schreibe schon längere Zeit an einem POP3-Mail-Client. Seitdem ich die INDY 10 Komponenten verwende häuft sich reproduzierbar der Fehler "Socket Error # 10054 Connection reset by peer". Häufig aber auch ohne wirklich ersichtlichen Grund (wobei ich denke, dass dann kurz doch die Inet-Leitung weg ist ohne das KeepAlive funktioniert hat und ich einen realen "Connection reset by peer" habe, in der Regel sind die bei mir aber Hausgemacht und kein wirklicher connection reset by peer) :-/
Wie kann ich diese Verbindungsabbrücher Verhindern?

Ich benutze zwar IdPOP3.KeepAlive; in einem Timer welcher alle paar Sekunden ausgelöst wird, aber dies scheint nicht so recht zu helfen. Überdies scheint die Abfrage des boolischen Properties "IdPOP3.Connected" nicht immer ganz korrekt zu sein. So erhalte ich teils auch auch den obigen Fehler, obwohl Indy meint es sei verbunden und ich absichtlich die Leitung hardwaremäßig gekappt habe!
Wie kann ich sicher feststellen, ob ich (noch) verbunden bin oder nicht?
Zudem bekommt das Indy dann auch nicht mit, dass nach einstecken des Kabels doch wieder eine Verbindungbesteht und er sich ggf. nur neu verbinden müsste oder so.

EDIT:
"IdPOP3.CheckForGracefulDisconnect(true);" was ich nach der Beschreibung evtl. noch erwartet hätte, dass es helfen könnte, erkennt auch den Verbindungsabbruch nicht! Gibt keine Exception aus und ändert auch nicht den Onlinestatus der POP3-Komponente :-/
Real programmers don't comment their code;
if it was hard to write, it should be hard to read.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz