AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AppBar

Ein Thema von r2c2 · begonnen am 18. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#1

Re: AppBar

  Alt 19. Aug 2005, 10:59
Zitat von TeronG:
hmmm .. ich mach mir in meinen Starmenu einfach Unterverzeichnisse (a la Grafik, Video, Programmierung, ...) und schon ist die Übersicht wieder da. Teileise kann ich die Ordner ja schon beider Installation wählen und bei den Anderen mach ich das einfach nachher.
Und ob ich nun in einem Programm manuell sortiere oder im Startmenu ...
FAlls ich nicht was übersehen habe sehe ich keinen roßen nutzen für mich in deinem Programm
Auch, wenn du dein Startmenü selbst organisierst, hat das folgende Nachteile:
- Du brauchst nicht 2, sondern min. 4 Klicks/Mausbewegungen(Start-->(Alle) Programme-->Grafik-->Prog). Da die meisten Hersteller auch noch Readme und Deínstallationsprog reinschreiben 5(Start-->(Alle) Programme-->Grafik-->Hersteller-->Prog)
- AppBar ist Platzsparender
- AppBar wird erweitert(siehe ToDo-Liste); Das Startmenü hat sich seit Win95 kaum verändert und IMHO seit XP eher verschlimmbessert(ich hab wieder die ursprüngliche Version eingestellt). Auch mit Windows Vista wird sich am Startmenü nicht viel ändern...

Ob dir nun mein Prog gefällt oder nicht, kann ich dir nicht vorschreiben; das must du schon selbst wissen. Wenn du mit dem Startmenü klarkommst, nimm das Startmenü - ich hab nix dagegen; Ich für meinen Teil benutze das Startmenü nur noch in Ausnahmefällen...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: AppBar

  Alt 19. Aug 2005, 11:06
Zitat von r2c2:
N TreeView wollte ich eigentlich nicht nehmen, da dann auch wieder mehr als zwei Klicks nötig sind.
Wird aber wohl in Vista als neues Startmenü kommen. Zumindest, wenn man den Screenshots vertrauen darf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: AppBar

  Alt 19. Aug 2005, 11:22
Vorschlag:

Eine Seite mit einem TEdit, in dem man einen Suchbegriff eingeben kann.

Dann alle Programme auflisten lassen, in dem der Suchbegriff vorkommt.

Meist kenne ich den Namen des Programms, weis aber nicht in welcher "Abteilung" ich dieses versteckt habe.



Gerd
  Mit Zitat antworten Zitat
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#4

Re: AppBar

  Alt 19. Aug 2005, 11:23
Zitat von MathiasSimmack:
Zitat von r2c2:
N TreeView wollte ich eigentlich nicht nehmen, da dann auch wieder mehr als zwei Klicks nötig sind.
Wird aber wohl in Vista als neues Startmenü kommen. Zumindest, wenn man den Screenshots vertrauen darf.
IMHO gibts kein neues Startmenü nur ne SideBar und das is sowas ähnliches, wie mein Prog, nur, dass man da keine Gruppen definieren kann...
Screenshots gibts z.B. hier: http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=573&op=d&gid=408 2. und 3. Bild unten. Das is nur das XP-Startmenü mit Vista-Skin.

//Edit: @bernau: Werd ich in meine ToDo-Liste übernehmen.

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: AppBar

  Alt 19. Aug 2005, 11:26
Die Sidebar ist Geschichte. Und es gab neuere Screenshots zu Vista, in denen man die Baumstruktur sehen konnte. Aber das gehört kaum hier in diesen Beitrag.
  Mit Zitat antworten Zitat
dfried

Registriert seit: 16. Aug 2005
486 Beiträge
 
#6

Re: AppBar

  Alt 19. Aug 2005, 11:37
Zitat von r2c2:
- wahlweise zugeteilte Programme ausblenden(nur wahlweise, da man ja manche Programme auch in mehrere Gruppen einteilen können soll; mal sehen wie ich das mache, hm... )
Das mit dem ausblenden hab ich so gemeint, dass man auf der Linken Seite nur die Programme sieht, die noch nicht in der ausgewählten Gruppe rechts zugeordnet sind, wenn ich die Gruppe wechsle, dann ändert sich dadurch natürlich auch die Programmliste links (dort sind dann u.U. wieder alle Programme sichtbar). So kann ich das gleiche Programm jederzeit in eine andere Gruppe noch hinzufügen.

Gruß
Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#7

Re: AppBar

  Alt 19. Aug 2005, 12:07
[OT]
Zitat von MathiasSimmack:
Die Sidebar ist Geschichte. Und es gab neuere Screenshots zu Vista, in denen man die Baumstruktur sehen konnte. Aber das gehört kaum hier in diesen Beitrag.
Nee, die SideBar solls doch wieder geben: http://www.pcwelt.de/news/software/117072/index.html
Zu der Baumstrucktur: Da bin ich scheinbar nicht ganz informiert; muss mal nach aktuellen Screenshots gucken...
[/OT]

BTT:
Zitat von dfried:
Das mit dem ausblenden hab ich so gemeint, dass man auf der Linken Seite nur die Programme sieht, die noch nicht in der ausgewählten Gruppe rechts zugeordnet sind, wenn ich die Gruppe wechsle, dann ändert sich dadurch natürlich auch die Programmliste links (dort sind dann u.U. wieder alle Programme sichtbar). So kann ich das gleiche Programm jederzeit in eine andere Gruppe noch hinzufügen.
Das is ne Gute Idee! Mal sehen wie ich das umsetzen kann. Dazu muss ich vielleicht das ganze Konzept umarbeiten, aber das könnt sich lohnen. Somit ließen sich vielleicht auch andere Dinge(z.B. dasmit den Hints zum ursprünglichen Pfad) verwiklichen...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: AppBar

  Alt 19. Aug 2005, 12:17
Zitat von r2c2:
- AppBar ist Platzsparender
Startmenu braucht 0 platz ...
Zitat von r2c2:
- AppBar wird erweitert(siehe ToDo-Liste);
yup darauf hoffe ich doch .. (hab mir den Threat schon markiert)
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#9

Re: AppBar

  Alt 19. Aug 2005, 12:39
Zitat von TeronG:
Zitat von r2c2:
- AppBar ist Platzsparender
Startmenu braucht 0 platz ...
AppBar auch. ich meinte jetzt aber im ausgeklappten Zustand...
Zitat:
Zitat von r2c2:
- AppBar wird erweitert(siehe ToDo-Liste);
yup darauf hoffe ich doch .. (hab mir den Threat schon markiert)
Werd mich dransetzen. Mal sehen wie lange es dauert bis zur Beta2. Ich hab schon viele gute Vorschlage bekommen, die brauchen aber etwas Zeit um verwirklicht zu werden. In der Zeit könnt ihr ja noch mehr Vorschläge posten, wenn euch welche einfallen...

//Nachtrag: Ich hab nun endlich Screenshots von der Baumstruktur im Vista-Startmenü gefunden: http://www.computer-tipps.net/bwindows203.html Naja, überzeugt mich nicht so wirklich. Viel zu zusammengequetscht und dadurch unübersichtlich. Man hat so die Ahnung, dabei war das Design wichtiger, als die Funktionalität. Nee, alo da muss ich mir was anderes überlegen...


mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#10

Re: AppBar

  Alt 27. Aug 2005, 17:44
Ich muss leider sagen, dass es mit der Weiterentwicklung noch etwas dauert. Ich hab zwar noch bis 5. September Ferien, aber auch noch ne Menge anderer Arbeit. *Bäh* Bis ich weitermachen kann wird voraussichtlich mitte September...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz