AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte SearchSameFiles v2.0 (SSF)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SearchSameFiles v2.0 (SSF)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 17. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

Re: SearchSameFiles v0.65

  Alt 9. Jan 2007, 18:46
So, nun aber mal zur komplett neu erstellten MiniVersion.
In der Alten hatte sich ja hartnäckig ein Fehler in der Namensverwaltung eingenistet, welchen ich einfach nicht fand.

Es ist eigentlich ein recht einfaches Programm und ohne wirklich groß Spielereien.


Für die UnicodeKompatibilit wurde eine TVirtualStringTree, TntEdit und TntLabel verwendet.

Wer die TNT Delphi Unicode Controls nicht besitzt, der kann einfach auf Delphi's TEdit und TLabel abrsten,
allerdings kann dann als Suchverzeichnis kein UnicodeName mehr eingegeben werden.
(in *2U.pas und *2U.dfm alle "Tnt" ber einen Editor durch "" ersetzen und die Unit TntStdCtrls aus *2U.pas entfernen)

Wer keine Mehrfacheingabe als Suchverzeichnis haben möchte könnte dieses mit AllowMultiDir (Compiler-Schalter) umstellen.

Als Lesemethode wird ReadFileScatter verwendet, aber da dieses erst seit Windows NT Workstation 4.0 SP2 zur Verfgung steht, besteht die Möglichkeit auch dieses ber UseReadFileScatter (Compiler-Schalter) abzuschalten.
Dann wird eben ber ReatFile gelesen, wobei dort per NoBuffering (Compiler-Schalter) die Verwendung der WindowsFileCache steuerbar ist.

  • unicodefähig
  • mehrere Suchverzeichnisse möglich
    einfach mit * trennen (z.B. "C:\*D:\*\E:\Verzeichnis")
  • Drag&Drop zur Suchvereichniseingabe
    auch mit mehreren Verzeichnissen/Dateien
    bei Dateien wird nur die Pfadangabe verwendet
  • Export des Suchergebnisses
    im Binärformat, samt Status der CheckBoxen
  • Import eines gespeicherten Suchergebnisses
  • Daten der Import-Datei werden nicht einzeln geprft ... ich geh einfach mal davon aus, daß wenn die Dateiversion und der FileHash stimmt, dann sind auch die Daten darin korrekt
  • Dateien können ohne "echtes" Löschen aus der List entfernt werden
  • Vorvergleiche per partiellem CRC32
  • MultiSelect in Dateiliste möglich
  • Kopieren der selektieren Dateien
    wird als Ansi und Unicode in die Zwischenablage kopiert.
    ebenso mit DropList fr'n Explorer ... die Dateien können dort ber Einfgenfunktion (Strg+V) hinkopiert werden.
  • die Funktionen im PopupMen wirken sich nur auf die selektierten Dateien aus (abgesehn von Ex-/Import)
  • der graue Gruppedateiname entspricht der häufigsten Datei dieser Gruppe
  • Eingabe des Suchpfades per Autovervollständigung oder ber DoppelKlick ins Editfeld
  • Dateiliste kann natrlich sortiert werden (auf Spaltenberschrift klicken)
  • Dateien löschen: werden in den Papierkorb verschoben, wenn möglich
  • ...
  • !!! Achtung: "Soll gelöscht werden?"-Dialoge gibt es nicht,
    allerdings gibt's 'nen Hinweis, wenn alle Dateien einer Gruppe gelöscht werden sollen.
  • gepeichert (INI, Registry...) wird nirgends was
  • dat war's wohl ... mehr kann dat Programm eigentlich nicht
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz