AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte SearchSameFiles v2.0 (SSF)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SearchSameFiles v2.0 (SSF)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 17. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2010
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: SearchSameFiles v2.0

  Alt 12. Jan 2007, 13:06
Zitat von gordon freeman:
Ich find das Programm
's freut mich ... ist schön, wenn da endlich mal die jahrelange Erfahrung etwas bewirkkt ^^

Zitat von gordon freeman:
Hab ca. 4000 Fotos reingepackt und er findet zuverlässig alle 1000 doppelten.
Na dat hoffe ich doch

Zitat von gordon freeman:
Allerdings muss ich jetzt, um die Doppelten zu löschen überall jeweils eins nicht anhacken und alle weiteren mit Häckchen versehen, also um die 1000 Häckchen setzen.

Ich weiß nicht, ob du das Programm noch weiter entwickelst, allerdings würde ich noch eine Funktion zum automatischen Löschen von Dub's einbinden.
Ein bissl was werd ich schon noch machen,
aber dat wird wohl schwieriger, denn nach welchem Muster soll ich denn dann löschen lassen?
OK, möglich wäre jeweils die erste Datei in den Gruppen zu belassen, aber was ist, wenn dann mal einer jede Zweite nöchte und wieder einer nur die Letzte ....

Aber du kannst ja einfach alle Gruppen markieren und dann über's Popupmenü dat Häckchen setzen ... dann mußt du nur noch die 1000 Häckchen wegmachen

Wenn die Dateien in unterschiedlichen Verzeichnissen sind, dann besteht die Möglichkeit alle Dateien im selben Verzeichnis (und dessen Unterverzeichnissen) wie die markierte(n) Datei(en) zu ändern.

Ich werde aber mal 'nen neues Menü einbauen, womit man dann in den markierten Gruppen alle Dateien wählen kann, bis auf die Erste.

Zitat von gordon freeman:
EDIT: Stelle gerade fest, dass dein Programm bei schreibgeschützten Dateien einfach abbricht. Könntest ja noch eine Funktion à la: "Schreibgeschützte Datei löschen: Ja / Ja Alle / Nein / Nein Alle / Abrrechen" eibauen.
Sollte behoben sein ... hab inzwischen auf 'ne andere Löschmethode umgestellt (Dateien landen jetzt im Papierkorb und demnächst wird man das auch abstellen können).

[add]
ach ja, ich weiß zwar grad nicht was ich geändert hatte, aber neue Version oben
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
1ceman

Registriert seit: 16. Dez 2005
Ort: Odenthal
134 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#2

Re: SearchSameFiles v2.0

  Alt 12. Jan 2007, 18:58
Zitat:
Ich find das Programm Thumbs up!
da kann ich mich nur anschließen.
könntest als weitere funktion vlt noch einbauen, dass er ähnliche dateien findet(is vorallem für mp3s manchmal von vorteil)
und dass dann angezeigt wird wie ähnlich die dateien sind(in %).
Roman
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: SearchSameFiles v2.0

  Alt 12. Jan 2007, 19:03
Man kann die "Ähnlichkeit" zweier Dateien zwar rausfinden, nur weis ich nicht, ob das bei mp3's zum gewünschten Ergebnis führt. (Bitrate etc. ...)
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: SearchSameFiles v2.0

  Alt 13. Jan 2007, 11:30
Dat mit der Ähnlichkeit hatte ich mir auch schonmal vorgestellt, aber wieMrKnogge schon einführte ist es recht schwierig,
denn was definiert man was ähnlich

Ein byteweiser Bergleich bringt nicht wirklich was, also müßte man den Inhalt "dekodieren" und dann vergleichen ... bei Musik also z.B. alles erstmal in ein einheitliches Format umcodieren und dann einen Mustervergleich (lautstärkeunabhängig) durchführen ... da wäre also ein extra Programm viel geeigneter dafür, denn ich müßte dann ja schließlich (wegen der Gerechtigkeit) auch noch massenhaft andere Formate mit implementieren und nicht nur Musik
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dunedain
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: SearchSameFiles v2.0

  Alt 13. Jan 2007, 16:56
Sehr schönes (und vor allem schnelles) Prog. Habs mir gerade mal angesehen und es auch gleich mal auf ein Verzeichnis mit ca 6000 Bilder losgelassen.
Die vorhandenen Duplikate wurden (natürlich) alle gefunden, aber wesentlich schneller als bei dem Tool, was ich zuvor benutzte (CloneSpy).

Hab allerdings auch noch nen Verbesserungsvorschlag, die kommt zwar nicht direkt von mir, sondern von der Gewohnheit mit CloneSpy.
Dort gibts die Möglichkeit ältere|neuere Dateien auswählen|löschen, was denke ich mal die Arbeit in vielen Fällen erleichtern würde.

Die Möglichkeit mehrere Verzeichnisse zu durchsuchen ist gut, lässt sich aber imho sehr schlecht ansteuern, da bei einem Doppelklick der erste Pfad überschrieben wird.
Vielleicht könntest du das noch ein bischen "optimieren"?

Außerdem wäre ne kurze Feature Dokumentation in Dateiform, wie sie hier im Forum schon existiert, im Download Archiv mit Sicherheit nicht verkehrt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: SearchSameFiles v2.0

  Alt 16. Jan 2007, 18:52
OK, ich hab mich mal etwas versucht und Einiges zusammengestellt...

@gordon freeman:
Dieses währe wohl deinem Wunsch entsprechend?
in allen Gruppen alles markieren, bis auf die erste Datei:
PopupMenü > "Check if not First" = Strg+A > [Context] > S > C


@Dunedain:
Wäre möglich ... ich muß mir jetzt nur noch überlegen, ob ds Datum wärend dieser Auswahlfunktion jeesmal neu ausgelesen werden soll, oder ob ich die Struktur verändere und es wegen der Geschwindigkeit gleich beim Suchlauf mit speichern soll...
Vom Aufwand und Häufigleit der Verwendung her würde ich allerdings wiederwillig zu Letzterem tendieren



Im Anhang mal die aktuelle (noch nicht ganz fertige) Datei.
(muß noch Einiges testen und bessere Namen finden)

- Suchverzeichnisse werden gespeichert (INI)
- und dann hat sich vorwiegend was im PopupMenü geändert ... die (Un)Check-Funktionen

[edit]
Anhang (exe) entfernt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: SearchSameFiles v2.0

  Alt 19. Jan 2007, 14:12
Zitat von Dunedain:
Die Möglichkeit mehrere Verzeichnisse zu durchsuchen ist gut, lässt sich aber imho sehr schlecht ansteuern, da bei einem Doppelklick der erste Pfad überschrieben wird.
Vielleicht könntest du das noch ein bischen "optimieren"?
Na ja, eigentlich war die Programmoberfläche nur für ein Verzeichnis ausgelegt (im Gegensatz zur V1) und die Unterstützung für mehrere Verzeichnise entstand auch nur "zufällig", als mir auffiehl, daß die Vergleichsprozedur eigentlich mehrere Verzeichnisse unterstützen könnte ...

Tja und da es mich ja auch schon etwas gestört hatte, daß dieses ein bissl blöd Nutzbar ist, hab ich nun endlich 'ne "Lösung" gefunden.

Der Verzeichnisauswahldialog und das Drag&Drop hängen jetzt das/die Verzeichnis(se) an, wenn die aktuelle Eingabe mit einem * endet und dann schau mal, was passiert, wenn du jetzt doppelt in das Editfeld klickst



Zitat von Dunedain:
Außerdem wäre ne kurze Feature Dokumentation in Dateiform, wie sie hier im Forum schon existiert, im Download Archiv mit Sicherheit nicht verkehrt
Werd' versuchen mir mühe zu geben ... unten mal ein Anfang


Ansonsten hab ich grad mal massig umgestellt, so wird das Datum gleich beim Suchlauf mit gespeichert, wodurch es nun auch noch 'ne Spalte damit gibt und es ebenfalls im Export enthalten ist.

Dann hab ich mir die Verwaltung der Oberfläche (Enable und Visible der Controls) zusammengefasst und vereinfacht.

Nun werd' ich noch'n bissl an den UnCheckProzeduren rumspielen...
Einige der Menüpunkte bleiben erhalten, aber ich versuche das ganze noch mal in 'nem Auswahldialog zusammenzufassen (siehe Bild ... "oben" wählt man aus und unten steht dann hoffentlich die Auswahl nochmal im Klartext)

[edit]
Anhang (exe) entfernt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
searchsamefiles_102.jpeg  
Angehängte Dateien
Dateityp: txt searchsamefiles2.rtf_889.txt (281,2 KB, 9x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

Re: SearchSameFiles v2.0

  Alt 28. Mär 2007, 18:56
So, hier mal wieder was Neues ... vorerst als Testversion.
  • Verwaltung fr Multiverzeichnissuche etwas berarbeitet.
  • Wird mehr als 1,5 Sekunden an einer Datei gearbeitet, dann blendet sich eine (neue) Fortschrittsanzeige ein.
  • Die Speicherverwaltung wärend der Suche wurde optimiert.
    Die Speicherdefragmentierung sollte sich dadurch verringern.
    An der Geschwindigkeit wird sich dadurch wohl nicht merklich was verbessern (war ja eh schon recht CPU-schonend).
  • Der Lesezyklus beim Vergleichen wurde anders verteilt.
    Hier sollte sich eine "deutliche" Geschwindigkeitssteigerung (beide Dateien auf'm selben Laufwerk) ergeben.

    Bei meiner Testfestplatte war das durchschnittlich 'ne Steigerung um +73% ... von 12,5 MB/s (v2.1.0.4x) auf bis zu 21,6 MB/s.
    (zwei gleiche 2,5 GB Testdateien auf der selben Partition, bei einer Messdauer von 30 Sekunden)
  • Anzeige der Datei-/Verzeichnisnamen im Programmkopf verbessert.
    - Labels durch Static ersetzt
    - und SS_PATHELLIPSIS eingeführt
    jetzt werden sich die Labels bei berlangen Namen nicht mehr bis sonstwohin ausdehnen.
    hier gibts derzeit aber noch ein Problem, daher auch vorerst nur als TestVersion.
    > http://www.delphipraxis.net/internal...=701224#701224

v2.2.0.54 debug

[edit]
Anhang entfernt (derzeit is noch Beiträge weiter unten ein "Gleichwertiger")
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: SearchSameFiles v2.0

  Alt 29. Mär 2007, 08:35
2 kleine Bugs: (siehe Anhang)

1. Wenn man bei der Statistic (Contact - Donatin) mit der Maus über die Links Fährt wird die Titelleiste mit LEs zugespamt ^^
2. Habe mal meinen Windowsordner gescannt und dabei einen Anzeigebug gefunden. DubSize < 0.

EDIT: Evtl. liegts an 'Unbenannt.JPG'!?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
bug1_103.jpg   bug2_108.jpg   unbenannt_104.jpg  
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: SearchSameFiles v2.0

  Alt 29. Mär 2007, 16:51
Also erstmal das in der Titelleiste:
ist wie gresagt 'ne Testversion und da hab ich mir unter anderem wegen eines Problems mir unteranderem 'ne Anzeige eingebaut, um zu sehn ob die Ereignissprozeduren überhaupt aufgerufen werden.

Dieses kommt also demnächst wieder raus.

siehe http://www.delphipraxis.net/internal...=701633#701633



8 TB
Die Dateien unter Error sind all diejenigen, welche nicht geöffnet werden konnten, oder (was wohl eher selten vorkommt) wo es Lesefehler gab.
Die meisten der Dateien in deiner Liste sind von vorwiegend Windows im Schreibzugriff geöffnet,
wärend mein Programm versucht diese nur im Lesemodus und ohne Schreibrechten(Sharing) zu öffnen.

Da ich die Ordner (Dateigröße=-1) und "fehlerhafte" Dateien (Dateigröße=-2) wärend der Suche über negative Dateigrößen verwalte (um mir zusätzliche Speicherplätze zu ersparen) kommt da wohl auch 'ne negatibe Zahl raus

Ist mir leider nie aufgefallen, da ich immer mindestens eine doppelte Datei, oder zumindestens keine "Fehlerhaften" im Suchergebnis hatte, so daß dort zufällig was Positives rauskam.
> jetzt wo ich's weiß, is dieser Fehler beim nächsten Mal bestimmt schon behoben.


Im Anhang aber dennoch schon mal was "Neueres" ... da ist eigentlich nur was an der Speicherverwaltung behoben, sonst is alles gleich.
Leider hatte ich ein F (Hexadezimal) zuviel, so daß da schnell mal ein bissl zuhoher Speicherverbrauch entsttehen konnte.
> 350.000 Datei verglichen und so um die 1 GB an RAM verbraucht


[add]
so, nun is endlich mal das Schriftproblem weg
und das Zählproblem hab ich gleich mit behoben (hoff ich zumindest )


[review]
jetzt "nur" noch (eventuell) das OnMouseLeave/Enter und das Popupmenü und einige seiner Funktionen

[edit 04.08.09] anhang entfernt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz