AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie Zugriff auf files und ordnern, die ASCII im Namen haben?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Zugriff auf files und ordnern, die ASCII im Namen haben?

Ein Thema von Kyro · begonnen am 16. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2005
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#22

Re: Wie Zugriff auf files und ordnern, die ASCII im Namen ha

  Alt 18. Aug 2005, 13:23
Zitat von Kyro:
Also ich hab mir mal die TNTControls angesehen, bei denen funktioniert zwar das anzeigen von unicode zeichen... bringt mir aber nicht all zu viel.... aber danke für den tipp!

Wie kann ich zum beispiel ein verzeichnis auf der hdd in TNTChecklistbox laden MIT unicode zeichen?
Mit findfirst und TSearchRec kann das ja nicht klappen nachdem die ja die namen als string ausgeben!?

ebenso das kopieren mit filestream ist von dateien die im namen unicode zeichen enthalten nicht möglich, oder?
Mit CopyFileW klappt das kopieren generell zwar mit diesen dateien, kann aber zum beispiel kein resuming oder statusanzeige ermöglichen.

Danke für eure Hilfe!!!!
Für viele der Probleme sollte es Wide-Versionen in den TntWare-Units geben.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz