AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?

Ein Thema von Wawa · begonnen am 15. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2005
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?

  Alt 15. Aug 2005, 21:59
Zitat von negaH:
Ok, kannst du mir genauer erklären was ACL's sind ?
Das sind doch nur Zugriffs-Steuerungs-Listen, oder ?
So ist es, besser ich lasse das erklären. Hier haben wir mal ein Buch, welches online verfügbar ist:
http://pluralsight.com/wiki/default....eBook.HomePage

Im Grunde enthalten ACLs erstmal ACEs (das ist der wichtige Teil). Diese sind aufgeteilt in Deny- und Allow-ACEs. Deny geht über Allow. Wenn kein Allow existiert, wird der Zugriff aber sowieso verweigert. Deny-ACEs dienen also nur der feinkörnigen Rechtevergabe. Jeder ACE enthält die Zugriffsrechte (Access Mask) und die SID der Entität, welche beschrieben wird - Gruppen, Benutzer, Computer ...
Dadurch kann man viel feiner als bspw. im klassischen Unix die Rechte verteilen. Allerdings gibt es auch für zB Linux Erweiterungen für ACLs.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz