AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

vcl zu clx

Ein Thema von eyeless · begonnen am 15. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2005
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#17

Re: vcl zu clx

  Alt 16. Aug 2005, 11:25
Zitat von delphifan2004:
Gilt das auch für Toolbar2000?
Schrieb ich bereits. WindowProc Hacker-Komponenten funktionieren nicht unter der CLX, weil es keine WindowProc gibt.

Für Toolbar2000 muss die CLX erstmal ein Windows-Message-System über das Qt-Event-System stülpen. Was zu einem gewissen Grad schon möglich ist, aber einen heiden Arbeit machen würde.

Zitat:
Spätestens beim Menü ist da scluss mit lustig.
Die Qt2 Menüs kann man sowieso kicken. Da nimm ich immer eine Toolbar her und theme sie.

Zitat:
Oft [...] wird die Libc - Unit verwendet. Man kann mit bedingter Compilierung Libc unter Windows verbannen.
Funktionen, die die Windows oder Libc Unit nutzen, landen bei mir immer in einer Platform-Abhängigen Unit, die dann mit IFDEFs arbeitet. So bleibt das Hauptprogramm relativ sauber von IFDEFs. Die JVCL zum Beispiel hat eine Schicht zwischen VCL/CLX gelegt, welche die meisten IFDEFs eliminiert hat.

Zitat:
Aber dann kann es Probleme geben, da ja in diesem Fall Linux-spezifische Typen und Variablen mit diesen Typen verwendet wurden. Genauso verhält es sich, wenn die Unit Qt verwendet wird.
Bei der Libc-Unit sehe ich das noch ein. Aber die Qt-Unit besitzt bis auf (TMsg, HCURSOR, HPALETTE, HFONT, HDC, HBITMAP, HBRUSH, HPEN und HRGN) keine Unterschiede für Platformen, welche die Typen betreffen. Und wer die in einem CLX Programm einsetzt, sollte wissen was er da macht. Und bei den Qt-Funktionen sind es auch nur so Dinge wie QApplication_winEventFilter, QApplication_winVersion, ... die unter Linux nichts verloren haben und dort teilweise ihre Äquivalente haben (QApplication_x11EventFilter, ...).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz