AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Einmaliger Wert eines PCs, der sich nie ändert?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einmaliger Wert eines PCs, der sich nie ändert?

Ein Thema von CodeX · begonnen am 13. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2005
Antwort Antwort
Puhbaehr
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Einmaliger Wert eines PCs, der sich nie ändert?

  Alt 13. Aug 2005, 16:37
Ich bin die ganze Zeit wärend des Lesens am Überlegen wozu er das gebrauchen könnte.
Ein Anwendungsfall wäre z.B. eine Benutzerkennung bei Serveranwendungen. So übermittelt das Programm z.B. Daten an einen Server und der Server weiß anhand dieser ID, dass es genau dieser Benutzer ist. Solch eine ID suchte ich bereits als ich PHP programmierte.

Aber zu der ID: Warum schreibst du nicht selbst irgendeine ID versteckt in die Registrierung. Solange du selbst sie nicht änderst bleibt sie auch gleich (es sei denn der Benutzer ändert sie). Es wäre glaube ich doch mal an der Zeit zu wissen wofür du das brauchst O.o Ok, bleibt nur die Frage aus was die ID bilden.

Ein paar Ideen die mir grade so einfallen:

ID aus dem Installationsdatum deines oder irgendeines Programms.

Der Adressbereich einer Hardware die sich nie oder sagen wir selten ändert nutzen und daraus einen md5-Hash zu bauen. Z.B. von der Tastatur. Allerdings könnte diese bei mehreren Benutzern gleich sein.

Die Serial einer CD oder Diskette würde es auf primitiven Weg vielleicht auch machen.

Windows-CD-Key

Produkt-ID des Internet Explorers
HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Registration

Oder das hier:
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Pro ductID

Ein Wert steht bei mir, bei dem ich nicht weiß was es ist:
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\bqs c

HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Win dowsUpdate\PingID

Datum der erstmaligen Benutzung des Programmes oder einer Funktion (hatten wir schon... )

usw..

Allerdings sollte man vorher herausbekommen ob der eine oder andere Wert auf einem Zweitrechner identisch sein könnte.

Weiterführende Ideen wären vielleicht einen Hash aus Vorname, Name, Geburtsdatum zu bilden.

Jenachdem wofür man die ID benötigt kann man so vieles nehmen.

Viel Glück und Gruß, Robert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz