Das kommt darauf an, was aus dem htmlcode ausgelesen wurde.
Das ist ja, was ich nicht verstehe, ich hab bei meinem 1. versuch für den autoeinlogger die beiden werte über
WebBrowser1.OleObject.document.Forms.item('name').elements.item('blabla').Value := lspieler;
eingegeben und er hat sie ohne kommentar mit der gleichen Loginprocedure genommen und die seite ausgeführt. Dann hab ich bemerkt, dass sich die werte ändern und hab die aus der
html ausgelesen, um drauf zugreifen zu können und die beiden statischen werte durch meine wert1 und wert2 ausgetauscht. Danach kam die accessviolation. der witz ist aber, dass wenn ich die beiden werte ausgebe, kopiere und wieder statisch eingebe der kein problem mehr damit hat.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte...