AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Abfrage (Filter) bei einer n:m Relation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abfrage (Filter) bei einer n:m Relation

Ein Thema von Sharky · begonnen am 12. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2005
 
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.259 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: Abfrage (Filter) bei einer n:m Relation

  Alt 12. Aug 2005, 14:07
Zitat von marabu:
... Ein Bitvektor ist eine feine Sache, aber "Bäder=2" wäre eine geläufige Ausnahme von der Regel und ich bin nicht sicher, ob ich ohne Not mehrere Lösungsansätze im gleichen Programm mischen würde....
In diesem Fall ist das mit der "Anzahl" nicht wichtig. Diese Information ist fest bei der Immobilie hinterlegt. Dafür gibt es feste Felder in der Tabelle (genauso wie: Balkon, Fläche, usw).

Es geht nur um die "Eigenschaften" einer Immobilie die nicht Standardmässig vorhanden sind und darum vom Anwender selber angelegt werden können. 80% bis 90% aller Informationen sind ja vorgegeben.

Darum denke ich das ich mit diesem "Bitvektor" *g* arbeiten kann.


BTW: Wie marabu richtig erkannte ist eine Immobilie entweder eine ETW oder ein MFH. Das die ETW in einem MFH sein kann ist in diesem Fall nicht entscheidend
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz