AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entwickler-Arbeitsplatz?

Ein Thema von Peter Mössinger · begonnen am 11. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2006
 
Benutzerbild von pxn
pxn

Registriert seit: 18. Dez 2006
6 Beiträge
 
#34

Re: Entwickler-Arbeitsplatz?

  Alt 20. Dez 2006, 10:55
Zitat von Peter Mössinger:
Bei uns gibt es einen Spruch, der unser Dilemma verdeutlicht.

Alles historisch gewachsen.

Nach 25 Jahren Software-Entwicklung auf dem Host und 10 Jahren mit verschiedenen Plattformen auf PCs gibt es jetzt halt neue Anforderungen. Aber leider:

1. Wir können ohne Zustimmung unseres Betriebs nicht mal ein eigenes Netz aufbauen.
2. Alle unsere PCs sind dicht, also kein DVD/CD-Laufwerk, keine USB-Schnittstellen.
3. In Mails werden alle EXEs, DLLs und Macros herausgefiltert, selbst aus ZIP-Archiven.
4. Heruntergeladene Programme können natürlich nicht installiert werden.


Arbeitet Ihr vielleicht in einer größeren Firma oder Bank mit Delphi und habt die Sicherheitsanforderungen im Griff? Wie sähe eine VM-ware Lösung aus?

PS:
Wir müssen teileise auch noch 30 Jahre alte COBOL-Programme warten. Kollegen warten sogar noch Assembler.
Hi Peter,

das klingt ja nicht gerade angenehm Es gibt aber eine einfache Vorgehensweise zur rechtfertigung einer Umstellung:
Entweder gibt es für euch Entwickler einen Kostenschlüssel im Unternehmen, oder du nimmst einfach euer durchschnittliches Bruttogehalt. Das rechnest du dann auf Minuten runter und auf die Mitarbeiter hoch. Wenn Du dann weißt, was euere Abteilung die Firma pro Minute kostet, kannst du das auf die Zeit hochrechnen, die ihr verschwendet, weil ich unter solchen Bedingungen arbeiten müsst. Da du den Compiler sicher nicht immer kurz vor der Mittagspause anschmeißen kannst, brauchst du bloß diese Zeit auf sagen wir 5 Jahre hochzurechen. 5 Jahre sind in den meißten Unternehmen der Standard für Kosten/Nutzenrechnungen. Da wird einiges zusammenkommen, mit dem du dann schlagkräftig argumentieren kannst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz