Einzelnen Beitrag anzeigen

KrazyMartz

Registriert seit: 18. Aug 2006
6 Beiträge
 
#11

Re: Windows Registry Rekursiv auslesen

  Alt 22. Aug 2006, 12:08
Ok... ich habe wie ich auch geschrieben habe nicht noch nie aber lange nicht mehr mit delphi gearbeitet. Vorher auch nur 3 Jahre in der Schule halt aber da wurden solche Sachen nie gemacht wir haben uns da dann eher auf Datenbanken und solche Sachen beschränkt. Wir haben auch nie mit sowas wie JCL gearbeitet also nur die normalen standart Delphi geschichten die ab der Installation dabei sind und vielleicht auch wichtig mit delphi 3 Freeware. Allerdings schon mit Db manager.

Jetzt lerne ich seid knapp nem Jahr Java in der berufsschule und da halt mit bluejay also auch da auch nicht Programme die tatsächlich etwas können sondern nur um zu schauen was geht.

Ich habe leider für die von dir vorgeschlagene Einarbeitungszeit keine Zeit, also muss ich wohl oder übel am Ball bleiben vielleicht bekomme ich ja noch ne Eingebung.

Aber schonmal vielen Dank für deine hilfe.

Er installiert net ma die jclregistry.dcu mit die wird angeblich net gefunden oder so im Programm meckert er deshalb auch sofort wenn ich die da bei uses reinpacke... Die Installation taugt auch nix siehe screen der installiert fast keine dcu wie ich das sehe spuckt 51 fehler aus aber sagt alles is ok...


gruß Martz
  Mit Zitat antworten Zitat