AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi html-Inhalt des WebBrowsers in Datenbank speichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

html-Inhalt des WebBrowsers in Datenbank speichern?

Ein Thema von Hansi · begonnen am 10. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2005
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#8

Re: html-Inhalt des WebBrowsers in Datenbank speichern?

  Alt 14. Aug 2005, 13:54
Hallo Hansi,

schau dir mal die Code-Konverter-Funktionen - z.B. UTF8Decode() - in der unit System an, da sollte Einiges für dich dabei sein.

Zitat von Hansi:
Warum funzt es mit dem Code nicht?
Weil Read(F1, x) äquivalent zu ReadLn(F1, x) ist - du liest so nur die erste Zeile ein. Wenn schon, dann alles einlesen:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
var
  sl: TStringList;
  fn: string;
begin
  fn := 'c:\temp\hansi.html';
  SaveHypertext(WebBrowser1, fn);
  sl := TStringList.Create;
  sl.LoadFromFile(fn);
  ShowMessage(sl.Text);
  sl.Free;
end;
Es gibt da noch ein paar Dinge zu beachten. Wenn du beliebige Seiten im Internet hernimmst, dann musst du das character encoding der Seite ermitteln und dann vor dem Wegschreiben in den Code übersetzen, der für das BLOB-Feld in deiner Datenbank definiert wurde.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz