AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Wie funktioniert IdWhoIs (Indy)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert IdWhoIs (Indy)?

Ein Thema von MisterNiceGuy · begonnen am 8. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2005
Antwort Antwort
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Wie funktioniert IdWhoIs (Indy)?

  Alt 9. Aug 2005, 19:30
1. Ja, der Server whois.denic.de ist richtig

1a) Der Server funktioniet richtig, ebenso wie dein Progamm.
Die Daten-Ausgabe über das "klassische" Whois Protokoll wurden bei denic vor ca. einem Jahr jedoch vollständig gesperrt um Missbrauch der Daten zu vermeiden. whois.denic.de gibt dir nur noch den Domainnamen und den Status "Connect" für "Domainname vergeben" und "Free" für "Domainname verfügbar" zurück.

1b) Du kannst die Infos immernoch vollständig auf der Website der DENIC abfragen, nachdem du die Nutzungsbedingungen akteptiert hast. Eventuell kannst du ja für deutsche Domains eine automatisierte Abfrage der WHOIS Daten per http bauen und die Rückgabedaten aus den HTML Code herausfischen.
Das würde ich dann aber mit idHTTP machen und nicht über TWebBrowser. idHTTP ist nach meinen Tests mehr als 4 mal so schnell und daher zum Parsen perfekt geeignet.

2. Dein Pogramm funktioniert super

Schöne Grüße,
Jens

  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz