Einzelnen Beitrag anzeigen

Antigo

Registriert seit: 14. Mär 2005
274 Beiträge
 
#29

Re: Faktorisierung

  Alt 19. Aug 2006, 09:54
ok ich bräuchte dann nochmal eure Hilfe.
Und zwar beim Statusbalken.

Ich hab mir folgendes überlegt:
Ich habe zwei Werte:
i -> Variable die alle Werte bis zur Wurzel der zu faktorisierenden Zah durchgeht
a -> Wurzel der zu faktorisierenden Zahl.

Wenn ich jetzt wissen will wieviel Prozent i von a ist. Rechne Ich i/a*100. Da ich mit Integer Werten arbeite rechne ich aber erst i*100 und das Ergebnis davon durch a, was aufs selbe rauskommt.

Mein Code sieht jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
    Nmul(z,i,100);
    Ndiv(z,a);
    Progressbar1.Position:= Nint32(z);
    Application.Processmessages;
Das funktioniert soweit auch sehr gut. Es wird alles richtig angezeigt, nur wenn ich folgende Primzahl teste:
2813418473392999
dann dauert das auf meinem System über 2 Minuten bis das Programm mir anzeigt das es eine Primzahl ist. Während dessen wächst der Statusbalken brav.
Nehme ich jetzt aber den oben geposteten COde raus, braucht das Programm nur noch 4 Sekunden(!).
Das heisst der Code bremst das Programm immens ab. ALso müsste ich ihn seltener ausführen lassen. HAt jemand eine Idee wie ich das bewerkstellige, bzw. am besten bewerkstellige. Ich könnte natürlich alle Variablen global definieren, also aus der eigentlichen Faktorisierungsprozedur rausholen und mit einem Timer alle paar Sekunden den Status abfragen, aber vielleicht gibts da noch eine bessere methode?!


danke schonmal


edit: wobei sich dieser Balken eigentlich sowieso nur bei Primzahlen lohnt, da bei allen anderen Zahlen sowieso vor der Wurzel der Zahl abgebrochen wird, wenn die faktorisierung abgeschlossen ist. Von daher würde der Balken irgendwo bei einem drittel oder so abbrechen, was auch wieder blöd wäre....
Michael
"How should I know if it works? That's what beta testers are for. I only coded it."
  Mit Zitat antworten Zitat