kann schon sein, aber manchmal ist das schon nervig, daß es anscheinend keine offizielle Möglichkeit gibt dieses auch mal selber etwas zu steuern.
z.B. habe ich einen 1 GB USB-Stick und wenn ich z.B. deinen Pegasus drüberlaufe, dann hab ich derzeit fast den gesamten
RAM mit den Dateicaches belegt, da ja knapp 1,6 GB (rund 800 MB belegt und natürlich doppelt vorhanden) durch meinen Speicher wandern, obwohl es keinen triftigen Grund gibt, warum die Dateien nicht gleich nach dem Auslesen wieder daraus verschwinden, da auf die meisten eh nichtmehr zugegriffen wird.
Nur ist es dann so, daß bei anderen Programmen in der Zeit die Seitenfehler drastisch ansteigen, was nicht gerade für einen stabilen lauf der Programme spricht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.