AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

>OCR - Schrifterkennung

Ein Thema von endeffects · begonnen am 4. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2006
 
endeffects

Registriert seit: 27. Jun 2004
450 Beiträge
 
#1

>OCR - Schrifterkennung

  Alt 4. Aug 2005, 18:55
Hallo,

ich habe ein TImage in ein Array übertragen und
möchte versuchen die enthaltenen Buchstaben/Zahlen
in Text umzuwandeln. Ich habe mir dazu auch schon diverse
OCR Komponenten angesehen, wirklich geholfen hat mir das
allerdings nicht, da oftmals der SourceCode nicht
zugänglich war bzw. nur gegen Bares.

Beispiel:
Zitat:
____________######____
__________#########___
________############__
_______#_______######_
______#_________####__
_____#___________##___
____#_________________
____#_________________
___##_________________
__###_________________
__###________#####____
_####_____###########_
_####_____#____######_
_####____#________####
########__________#####_
########___________####_
#######____________#####
#######____________######
#######____________######
#######____________######
#######____________#####_
_######____________#####_
_######____________#####_
_######____________####__
__#######________#####___
___######________####____
___########___######_____
____#############________
__________#______________
Nunja, nun habe ich mir überlegt
das Array/Bild von Links nach Rechts oder
aber von Oben nach Unten einzulesen
und Vektoren zu ermitteln die typisch
für den jeweiligen Buchstaben sind.

Bis hierhin ist das Ganze ja noch relativ
einfach umzusetzen. Problematisch ist es
allerdings diese Vektoren so weit zu vereinfachen
das diese auch mit anderen Schriftarten/-größen
zurecht kommen. Ein anderes Problem ist momentan auch
der Einstiegspunkt an dem man die Vektoren ermittelt.
Sofern die Buchstaben "tanzen" oder leicht verzerrt sind
ist eine Erkennung problematisch.

Hat Jemand vielleicht eine Idee wie man ein Bild/Array
als Ganzes betrachten kann um zu testen welche
Buchstaben enthalten sein könnten?
Gibt es dabei eine Möglichkeit auf ein neuronales
Netz zu verzichten?

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz