AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Assembler mit Delphi verknüpfen

Ein Thema von VirusXP · begonnen am 3. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2005
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Assembler mit Delphi verknüpfen

  Alt 3. Aug 2005, 16:50
Zitat von VirusXP:
In den letzten beiden Zuweisung liegt mein Prob.
Nein, dein Problem liegt darin, daß du offenbar noch nicht in der Windows-Welt angekommen bist, sondern noch in DOS-Reichen herumschwirrst.

Nur mal als ein paar Hinweise. Auch Segmentregister gibt es noch in 32bit PM, aber dort heißen sie Selektoren und haben eine gänzlich andere Bedeutung. Interrupts kannst du zwar aufrufen, aber nur von einem Treiber und genaugenommen sollte man es von dort aus nicht machen. Windows (NT++) benutzt den int13h sowieso nicht, wäre dir also vermutlich böse, würdest du es tun.

Vielleicht liest du doch erstmal noch ein paar Bücher. Spätestens mit dem Erscheinen von Windows 2000 ist das was du tun willst anderweitig möglich und deine Informationen obsolet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz