AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Löschen eines Datesatzes

Ein Thema von hansklok · begonnen am 3. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2005
 
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

Re: Löschen eines Datesatzes

  Alt 3. Aug 2005, 14:47
Zitat von franktron:
Jetzt kommt das Prinzip von Datenbanken zum zuge.

Also du must ein Flag für gelöscht haben.


Dann kannst du noch ein Prog machen was ein Reorg. macht dazu must du einfach die DB Kopieren und die Gelöschet Datenzätze weg lassen.
Klingt etwas chaotisch, aber franktron meint ein Vorgehen wie bei dBase-Dateien. Dort war das erste Byte in jedem Datensatz reserviert als Löschkennzeichen. So eine Datei ist also niemals geschrumpft, außer durch eine Reorgisation. Dadurch wird das Löschen aber wesentlich vereinfacht, weil du sonst wirklich JEDEN Datensatz einzeln nach unten schieben musst, wenn du mittendrin einen löscht.

[Nachtrag]

Bist du dir sicher, dass du das so machen willst und nicht einfach eine "richtige" Datenbank nimmst?
Volker
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz