AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TWebBrowser : Alle Input Felder, Bilder etc. auflisten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TWebBrowser : Alle Input Felder, Bilder etc. auflisten

Ein Thema von Assun · begonnen am 2. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2005
 
Benutzerbild von Lannes
Lannes

Registriert seit: 30. Jan 2005
Ort: Münster
745 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#13

Re: TWebBrowser : Alle Input Felder, Bilder etc. auflisten

  Alt 4. Aug 2005, 22:09
Hallo,

hab mal deinen Code überarbeitet.
Die falschen Zeilen sind auskommentiert, neue durch //neu gekennzeichnet.
In einem Post zuvor hatte ich geschrieben :
"Wenn frames.length = 0 ist hast Du keine Frames ",
deshalb der Bereich mit den neuen Zeilen.
Delphi-Quellcode:
var z,z2,count1,count2 : Integer;
begin
  with WebBrowser1 do
  begin
  count1 := OleObject.document.frames.length;
  if count1 = 0 then//keine frames //neu
    begin //neu
    count1 := OleObject.document.images.length; //neu *
    for z := 0 to Count1-1 do //neu
      Memo1.Lines.Add(OleObject.document.images.Item(z).Src); //neu
    end //neu
    else //neu
      for z := 0 to Count1-1 do
        begin
        //Count2 := OleObject.document.frames.item(z).document.images.item(z).Src;
        Count2 := OleObject.document.frames.item(z).document.images.length; //neu
        for z2 := 0 to Count2-1 do
          //Memo1.Lines.Add(OleObject.document.images.Item(z).Src);
          Memo1.Lines.Add(OleObject.document.frames.item(z).document.images.item(z2).Src);//neu
        end;
  end;
getestet u.a. mit:
ohne Frames = Delphi-Praxis
mit Frames = SELFHTML Framesbeispiel

Deine Web-Seite erzeugt bei mir auch die Fehlermeldung "Zugriff verweigert",
die Ursache wird in deinen Seiten liegen, da ich so ca 10 andere mit dem Code getestet hab.

//Edit: Wenn jemand den Grund kennt, oder eine Lösung hat, wäre schön.
//Edit2: den Code von shmia konnte ich nicht testen, da mein Delphi die Funktion VariantIsObject nicht kennt und Google auch nicht.
//Edit3: Zeile mit //neu * eingefügt
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz