
Zitat von
St.Pauli:
OK, ich habe mal alle 3 Proceduren getestet:
- JasonDX: ~140 ms
- Hawkeye219 in Assembler: ~46 ms
- Hawkeye219 ohne Assembler: ~15 ms
Ich schaetze, du hast die obere meiner Funktionen genommen (d.h. nicht die aus meinem 2. Beitrag im Thread), denn ansonsten wuerde mich das Ergebnis wundern ^^

Zitat von
St.Pauli:
Tatsächlich ist die Inline-Procedure am schnellsten!!!
Das war zu erwarten.

Bei einem Prozeduraufruf geschieht ziemlich viel, man sehe sich das CPU-Debugfenster an

Eine Inline-Function erspart sich die ganze Pusherei auf den Stack, was einen enormen Geschwindigkeitsschub gibt.

Interessant waere noch, was eine
asm-inline-Funktion ergeben wuerde. Ich hab derzeit leider nur D7 drauf, da gibts noch kein inline
greetz
Mike