AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

XCOPY mit Delphi nachbauen

Ein Thema von Hansa · begonnen am 30. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2005
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#30

Re: XCOPY mit Delphi nachbauen

  Alt 3. Aug 2005, 10:42
Ja, Paramstr (0) enthält ja auch den Laufwerksbuchstaben. 8) Wie bin ich nur darauf gekommen, da wäre nur der Pfad drin ?

Delphi-Quellcode:
  QuellLW := ExtractFileDrive(ParamStr (0));
  if QuellLW = 'then begin
    showmessage ('Kein CD-Laufwerk bzw. kein Laufwerksbuchstabe gefunden !'#10#13#10#13+
                 'Sollten Sie die CD mit einem gemappten Laufwerk benutzen, oder'#10#13+
                 'wollen Sie von Festplatte installieren, so lesen Sie sich bitte die Datei'#10#13+
                 'INSTALL.TXT auf der CD durch.');
    Close;
  end;
Das wäre die Mabuse-Version. Der müßte dann eben nachlesen, wo was hin muß.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz