AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XCOPY mit Delphi nachbauen

Ein Thema von Hansa · begonnen am 30. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2005
 
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#22

Re: XCOPY mit Delphi nachbauen

  Alt 2. Aug 2005, 10:50
Zitat von Hansa:
...Allerdings will ich eine Protokolldatei haben, um anzuzeigen, was jetzt genau kopiert wurde und wohin. Ich bräuchte also die Aúsgabe von dem Shellexecute.

Das kopieren dauert mind. 30 Sek. Das ist massig Zeit für einen DAU das Ausgabefenster einfach so zu schließen. 8) Mit SW_HIDE wäre das zu umgehen, aber dann besteht die Gefahr, daß wegen anscheinendem "Rechner hängt" ein DAU sogar den Rechner abschaltet, weil er nichts sieht. 8)
Wenn Du die Kontrolle über die Kopieraktion behalten willst, darfst Du sie nicht mit ShellExecute aus der Hand geben.
Dann wirst Du wohl doch etwas Delphi programmieren müssen.
Die Funktionen zum Kopieren in Delphi wurden ja weiter oben schon angesprochen...
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz