Zitat:
(beim Aufruf von gesperrten Programmen wird sofort der PC über [shutdown -s -t 3 -c "Sie sind nicht berechtigt..."] heruntergefahren)
Und woher nimmst du die Sicherheit, daß shutdown.exe sich auf meinem Rechner befände?!?!?
Ich weiß, dein Alter ... nicht so streng und so. Aber ich will dir mal ein paar konzeptionelle Schwächen aufzeigen.
- Der Shutdown muß vom Programm selber kommen. Ein Beispiel hättest du im Source von
RShutdown2. Übrigens kann man RShutdown2 verwenden um deine Shutdown-Falle zu umgehen (Abbrechen des Herunterfahrens).
- Wieviele MIPS hat dein Rechner drauf? Die Frage läuft darauf hinaus, wie lange darf ein Programm, welches nicht erlaubt war, laufen. Ein Virus kann in Mikrosekunden immensen Schaden anrichten.
- Wie schützt du dein Programm gegen Abschießen? Warum ist es kein Service?
... es gibt noch mehr derer Fragen, aber die reichen erstmal.
Guck dir mal das an. Dort wird von Vornherein verhindert, daß ein Prozess ausgeführt wird.
http://www.beyondlogic.org/solutions...ust-no-exe.htm
Übrigens ist der Name deines Programms verwirrend, denn du bietest ja ebenfalls an, daß die Ausführung "verhindert" wird.