AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen

Ein Thema von Äfan · begonnen am 27. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2005
 
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#18

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen

  Alt 28. Jul 2005, 21:20
Zitat von derpepe:
(auch wenn der Rest von Flocke keinen Sinn ergibt )
Na da muss ich doch glatt noch was zu sagen: sorry wenn's zu kompliziert war ( zurück)

Ich hatte meine Idee vor dem Schreiben nicht getestet, daher geht's nicht ganz so, wie ich zunächst dachte. Aber mit einem frame statt einem iframe kann der IE das (für Firefox geht's so nicht, ich hab's aber nicht weiter ausprobiert).

Datei img_script.php:
Code:
<?php echo "http://www.google.com/images/logo_sm.gif"; ?>
Das wäre also in diesem Fall die "http://meinserver.de/meinscript.php".

Datei img_frameset.html:
Code:
<html>
<head>
<title>Image test</title>
</head>
<frameset rows="0,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frame src="img_script.php" name="otherFrame" scrolling="no" noresize>
<frame src="img_frame.html">
</frameset>
</html>
Dieses Dokument definiert ein Frameset mit einem "unsichtbaren" Frame oben, in den das Skript die URL des Bildes ausgibt.

Datei img_frame.html:
Code:
<html>
<head>
</head>
<body>
<div>[img][/img]</div>
<script type="text/javascript">
document.getElementById('outputElement').src = parent.frames['otherFrame'].window.document.body.innerText;
</script>
</body>
</html>
Der JavaScript-Code greift jetzt mit "innerText" genau diesen Ergebnistext ab und setzt ihn als "src" in das Bild, et voilá - man siehe und staune - ich hab's auf jeden Fall getan. Allerdings habe ich schon einige Versuche gebraucht, bis ich die ...window.document.body.innerText-Kette in dieser Reihenfolge zusammen hatte.

Je nach Sicherheitsstufe kann es aber wohl sein, dass der IE die Operation verweigert (ich denke um so was wie "Cross Site Scripting" zu verhindern).
Volker
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz