AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi probleme beim programmieren für koreanisches winXP...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

probleme beim programmieren für koreanisches winXP...

Ein Thema von mgalli · begonnen am 26. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2005
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#15

Re: probleme beim programmieren für koreanisches winXP...

  Alt 26. Jul 2005, 15:07
Zitat von Kedariodakon:
Zitat von Bernhard Geyer:
Wenn man die entsprechenden API-Funktionen verwendet um die Systemverzeichnis zu bestimmen ist das keine Problem. Die gehen auch ohne Unicode immer auszulesen.
Das was man da aber rausbekommt ist dooch nen Unicode String
Oder irre ich mich?
System-Verzeichnisse sind immer so gewählt das sie auch für nicht-Unicode-Anwendungen über die aktuelle Codepage erreichbar. Deutsche Umlaute (üöä) stellen unter einem Westeuropäischen Windows auch keine Problem dar. So ist es auch für koreanische Zeichen unter einem koreanischen Windows. Die Umwandlung Widestring -> String wird in Delphi automatisch immer mit der aktuellen Codepage durchgeführt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz