Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

Re: string und PChar in Application.MessageBox

  Alt 3. Aug 2006, 10:57
1. Du kannst den String erst zusammensetzen, und dann nach PChar casten.

2. Die Flags wie MB_YESNO immer (!angewöhnen!) mit or verbinden, nicht mit +

Also so:
Delphi-Quellcode:
var
  erstelltD, erstelltT : string;
  text1, text2 : String;
  neueinlesen : Integer;
....

if FileExists('datei.txt') then begin
   erstelltD := DateToStr(FileDateToDateTime(FileAge('datei.txt')));
   erstelltT := TimeToStr(FileDateToDateTime(FileAge('datei.txt')));
   text1 := 'Die Liste wurde bereits am
              + erstelltD
              + ' um
              + erstelltT
              + ' Uhr vom Server geladen. Möchten Sie die Liste vom Server neu einlesen ?';

   text2 := 'Daten neu einlesen ?';

   if Application.MessageBox(PChar(text1), PChar(text2), MB_YESNO or MB_DEFBUTTON2) <> IDYES then
      begin
         neueinlesen := 0;
      end;
end;
Desweiteren würde ich dir empfehlen, neueinlesen als Boolean zu deklarieren,und zu initialisieren
  Mit Zitat antworten Zitat