AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Prism TDataSet -> System.Data.DataSet Bridge?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDataSet -> System.Data.DataSet Bridge?

Ein Thema von tomaten · begonnen am 25. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2005
 
Benutzerbild von tomaten
tomaten

Registriert seit: 19. Jun 2005
118 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#12

Re: TDataSet -> System.Data.DataSet Bridge?

  Alt 26. Jul 2005, 12:28
Zitat von Bernhard Geyer:
Zitat von Robert_G:
Was mich jetzt wirklich interessieren würde, wäre mehr, ob man Thomas' "DB Aware"-Klassen nicht anhand weniger Basisklassen, ganz unten in seinem Code, überzeugen könnte mit .Net Containern zu reden?
Ein solcher Ansatz müßte ähnlich dem Wrapper der ADOExpress/dbGo-Komponenten sein, wo ja die ADO-Schnittstelle ins TDataset-Korset gequetscht wurde. Ist jedoch Aufgrund des unterschiedlicheren Konzepts von ADO.NET schwiriger und vermutlich auch inperformanter zu realsieren.
Naja, die Performance ist nicht so schlimm, es sind ja nur ein paar Daten in Grids oder Füllungen von SELECT's und die werden ja nicht alle auf einmal angezeigt und vorher auch selektiert.

@Robert_G
Endlich mal einer dem das Handling von ADO.NET genauso spanisch vorkommt, wie mir. Wenn man vernüftig mit SQL umgehen kann, liebt man doch den einfach TSQLQuery. Und wenn ich im Web Daten sichbar machen muss, hau ich die in eine kbmMemTable die ich auch temporär auf die Platte legen kann und wenn die Seite erneut aufgerufen wird (evtl. durch Umsortierung im Grid) sehr schnell wieder geladen werden kann. Nur auch die kbmMemTable.NET ist von TDataSet abgeleitet und muss irgendwie an die ASP.NET Komponenten gebunden werden, womit wir wieder am Anfang wären ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz