AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Prism TDataSet -> System.Data.DataSet Bridge?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDataSet -> System.Data.DataSet Bridge?

Ein Thema von tomaten · begonnen am 25. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2005
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: TDataSet -> System.Data.DataSet Bridge?

  Alt 25. Jul 2005, 16:21
Zitat von tomaten:
Hallo, hat einer eine Möglichkeit gefunden Daten aus einem TDataSet in ein .NET DataSet zu schieben oder diese zu verbinden. Das würde die Umstellung auf .NET (im Besonderen auf ASP.NET) sehr erleichtern, da nur die DataSet's gewechselt werden müssten, die mit einer sichtbaren ASP.NET Komponente verbunden sind und die als Source ein System.Data.DataSet erwarten. Hat da Borland gepennt und diese Verbindung vergessen? Ich habe noch nichts gefunden, selbst Dr. Bob meinte, man müsse alles überarbeiten! Aber nicht bei meiner Projektgrösse! Kann nicht monatelang darüber abtauchen! dbExpress gibt es ja schliesslich weiter als dbExpress.NET! Wer will schon freiwillig diesen ADO-Kram benutzen?
Borland hat nicht gepennt. Die Konzepte von ADO.NET und TDataset sind zu unterschiedlich.
TDataset arbeitet im verbundenen Zustand, ADO.NET ohne aktive DB-Verbindung. Und ADO.NET ist bei richtiger Verwendung um Welten mächtiger als das was Borland schon seit Jahren mit TDataset bietet.

Und wenn Du schon auf ASP.NET wechselt, so überarbeite deine DB-Schnittstelle auch gleich mit. Oder schreib dir ein Transformer-Klasse die sowas macht (evtl. 'ne Idee für ein OpenSource/Sourceforge-Projekt).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz