Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
|
Re: TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichun
2. Aug 2006, 14:54
HI,
ich glaube das Feature das Ratte schon angesprochen hatte fehlt. Was er meinte entspricht dem choose bzw. binom in LaTex. Damit kannst du zwei Werte übereinander stellen, was immer wichtig ist, wenn es z.B. um Isotope geht.
Wenn du zum Beispiel Wasserstoff brennen möchtest (machen wir ja alle mal ab und zu, was die Sonne kann...), dann fusionierst du erstmal zwei "normale" Wasserstoff Teilchen und erhälst Deuterium (hier ist einfach nur der Kern schwerer). Das ganze wird dann nochmal mit einem weiteren
Wasserstoff fusioniert, damit du dann 3 über 1 Wasserstoff bekommst. Zwei davon kannst du dann zu einem Heliumkern verschmelzen (Positronen und Neutrinos, Strahlung usw. fallen hier natürlich auch an, aber es geht nur um das über).
Gruß Der Unwissende
|