AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Frage zu MessageDlg

Ein Thema von BTeam · begonnen am 24. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2005
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#20

Re: Frage zu MessageDlg

  Alt 3. Aug 2005, 14:03
Zitat von Motzi:
@Olli: ich weiß, dass du weißt, dass ich ein String-Tutorial geschrieben hab (du hast ja schon öfters darauf verwiesen), aber hast du auch selbst schonmal reingeguckt? Das was du da oben geschrieben hast steht nämlich eigentlich schon alles drinnen..
Nun gut, du weißt ich bin Pedant. Aber du hast recht, es ist ja schon enthalten.

Übrigens wäre das wohl richtiger
Delphi-Quellcode:
type
  PStringInfo = ^TStringInfo;
  TStringInfo = packed record
    Rec : StrRec;
    pStringAddr : Pointer;
  end;
Die Rolle des ersten Elementes von StrRec scheint mir durchaus relevant, wenn wir zB Zuweisungen betrachten.

Im Tut steht ja ganz am Ende:
Womit auch klar sein sollte, mit welcher Typecast-Methode man einen String an eine API Funktion (die Daten in diesen String schreibt) übergeben sollte, wenn man sich nicht sicher ist, dass dieser String ein „Unikat“ (mit einem Referenzzähler von 1) ist.
Darf man fragen, welche Methode dies denn nach Ansicht des großen Meisters ist?!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz