AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu MessageDlg

Ein Thema von BTeam · begonnen am 24. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von dahead
dahead

Registriert seit: 16. Mai 2005
620 Beiträge
 
#1

Re: Frage zu MessageDlg

  Alt 3. Aug 2005, 12:49
@olli: ja, wirklich interessanter vergleich. danke dass du dir solche mühe gemacht hast.

@killer:

Zitat:
Nur komisch, warum die Funktion MessageBox da ein PAnsiChar erwartet und nicht etwa einen String.
messagebox ist ein api befehl. die erwarten immer pchars oder pansichars.

auszug aus windows.pas
Delphi-Quellcode:
function MessageBox; external user32 name 'MessageBoxA';
function MessageBoxA; external user32 name 'MessageBoxA';
function MessageBoxW; external user32 name 'MessageBoxW';
auszug aus delphi hilfe:
Zitat:
public function MessageBox(const Text: PAnsiChar, const Caption: PAnsiChar, Flags: Integer): Integer;
d.h. du musst keine funktion schreiben. deine funktionen sind PChar sowie @String[1].
(edit: ich sehe gerade, du hast deinen beitrag editiert und diesen wunsch zurückgenommen).

man möge mich korrigieren falls ich falsch liege.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz