AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TIdHTTPServer : HTML Dokument vor dem versenden bearbeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TIdHTTPServer : HTML Dokument vor dem versenden bearbeiten

Ein Thema von MrKnogge · begonnen am 22. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2005
 
TStringlist

Registriert seit: 1. Dez 2003
360 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: TIdHTTPServer : HTML Dokument vor dem versenden bearbeit

  Alt 23. Jul 2005, 22:08
Folgende Situation: Man packe einen WebBrowser auf eine Form und gleichzeitig noch einen TIdHTTPServer dazu. Der WebBrowser wird dann also der "Requester" sein und der läd nun seine Seite von diesem TIdHTTPServer auf der gleichen Form, und zwar bei einem Click auf Button1. Das HTML-Document beinhaltet dabei neben irgendeinem Text noch ein Bild. Was passiert also nun im IdHTTPServer1? Es kommen dort insgesamt 2 Anfragen an. Nämlich die erste nach dem eigentlichen HTML-Document, hier mal z.B. 'FAQsHTML0.HTML' genannt, und danach die zweite nach eben diesem Bild darauf!

Wenn du den Beispiel-Code unten mal selbst ausprobieren willst, dann sollte in deinem HTML-Code bezüglich des Bildes noch ungefähr so etwas drinstehen:



Delphi-Quellcode:
procedure TFAQ_Form.IdHTTPServer1CommandGet(AContext: TIdContext;
  ARequestInfo: TIdHTTPRequestInfo; AResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo);
var htmlfile : TStringList;

function doFilename : string;
begin
  result := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + copy(ARequestInfo.Document,2,256);
end;

begin
  if UpperCase(extractFileExt(ARequestInfo.Document)) <> '.HTMLthen begin
    AResponseInfo.ContentStream := TFileStream.Create(doFilename,fmOpenRead);
  end
  else begin
    htmlfile := TStringList.Create;
    try
      htmlfile.LoadFromFile(doFilename);
      // <-- HTML-Code modifizieren -->
      AResponseInfo.ContentText := htmlfile.Text;
    finally
      htmlfile.Free;
    end;
  end;
end;


procedure TFAQ_Form.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  WebBrowser1.Navigate('http://127.0.0.1/FAQsHTML0.HTML');
end;
Habe's noch schnell gecheckt und bei mir funzte es.
MfG (& Thx ggf.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz