AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Chipkarte oder Transponder Tags? Erfahrungen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Chipkarte oder Transponder Tags? Erfahrungen?

Ein Thema von c113plpbr · begonnen am 22. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2005
 
Benutzerbild von c113plpbr
c113plpbr

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: localhost
674 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#21

Re: Chipkarte oder Transponder Tags? Erfahrungen?

  Alt 24. Jul 2005, 02:31
Zitat von flomei:
Nun, Technologie hat immer seinen Preis aber nen guter Laden ist auf jeden Fall Conrad. Und ich hab da mal kurz einfach "Transponder" in die Suche eingegeben und er spuckte gleich Karten, Lesegeräte etc. aus. Da findeste auf jeden Fall was zur Hardware-Seite...
Klar, conrad war auch meine erste adresse, wobei ich den immer als etwas überteuert im kopf hab ...
Zitat von Beckman:
also wie geil find ich den hier:
[...]
^^, aber ich kann nicht jedem schüler so nen ding andrehen ...
Zitat von Beckman:
5euro/anhaenger ist ja auch machbar.
Da kenn ich leute, die sind da anderer meinung ... wenn man bedenkt, dass ein papp-preisschild auf irgendeinem schuh, sogut wie nichts kostet, wäre das natürlich die ideale lösung.
Zitat von Beckman:
nur muss man jetzt irgendwie auskluegeln, wie das mit passcode eingabe funken soll, ohne dass es jemand sieht in der warteschlange dahinter usw....
Selbst wenn der "hintermann" das passwort herausfindet, benötigt er immernoch die karte (ich nenns jetzt einfach mal karte, ob transponder-tag oder chipkarte), und das ist ja mit eine der ideen hinter diesem system:
Es ist warscheinlich eine wesentlich größere Überwindung nötig einen Gegenstand zu klauen (die *personifizierte* karte), als reine Informationen (wie z.B. das Passwort). Natürlich gibt es immer leute, die zu beidem "fähig" sind, aber diese kann man dann ja schliesslich zurückverfolgen ... (soweit die karte als verloren/gestohlen gemeldet wird).

[edit]
Zitat von Beckman:
'TRANSPONDERSYSTEM RFID LESER 1 PLUS'
das waere ja schon optimal als lesegeraet.
man braucht weder speicher, noch zeitangabe vom leser aus, weil das alles vom pc dann erledigt werden wuerde.
nur ein separates NUMPAD wuerde halt noch gebraucht werden.
und eine verpackung fuer den transponder-leser. (das koennen die werk-leute erledigen, aus holz was zamschnitzen *gg*)
Exakt das ding hab ich auch gefunden, aber wenn man mal auf die herstellerseite geht, unter faq's -> rf leser, und sich dann dort gleich die 2. antwort anschaut, wird man gnadenlos enttäuscht ...
und Leser #3 kostet 80 mücken ... und das ohne "powermodul" (20€) und "antennenmodul" (10€) ...
[/edit]

ciao, Philipp
Philipp
There is never enough time to do all the nothing you want.
*HABENWILL*
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz