AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sonderzeichen wo keine sein sollten

Ein Thema von Command3000 · begonnen am 22. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2005
Antwort Antwort
Command3000

Registriert seit: 13. Jul 2005
6 Beiträge
 
#1

Re: Sonderzeichen wo keine sein sollten

  Alt 22. Jul 2005, 13:10
Also den html code hol ich mir mit
variabledeclaration hab ich weggelassen

Delphi-Quellcode:
htmlcode:=WebBrowser1.OleObject.Document.Body.InnerHtml;

wort:= copy(htmlcode,i+10,10); //wort aus html holen

for J:=0 to length(wort) do
begin
for H:=0 to 10 do
begin
if(copy(wort,j,1)=IntToStr(H)) then //Prüfen ob zeichen eine Zahl ist
begin zahl := true;end; // wenn Zahl dann true wenn net dann net *g*
end;
if(zahl = false)then
begin Delete(wort,j,1);end //wenn nicht zahl zeichen löschen
else zahl := false;
end;
weiß isch a bissle amateurhaft geschrieben aber ich wollt schnell nur die ideen ausarbeiten bevor ich wieder was
neues in meinem Kopf hatte.

MfG Command3000

[edit=Admin]Code in Delphi-Tags gesetzt. Künftig bitte selber machen. Mfg, Daniel[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz