AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Speichernutzung: array of record vs. TObject (TList usw.)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichernutzung: array of record vs. TObject (TList usw.)

Ein Thema von Nogge · begonnen am 22. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2005
Antwort Antwort
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Speichernutzung: array of record vs. TObject (TList usw.

  Alt 22. Jul 2005, 12:13
Zitat von sakura:
Und warum sollte man diese Dinge alle nochmal von Hand implementieren
Weil man dann nicht mit 5 Mio Bezeichnern aus Classes.pas erschlagen wird, bzw nicht die vcl.dcp referenziert oder weil TList aus polymorpher Sicht relativ unbrauchbar ist, da man die grundlegenden Methoden (Add, ...) nicht überschrieben kann um type safety zu forcieren?

p.s.: Habt ihr schnmal daran gedacht, dass ein Array of Record (also nicht von einem Pointer auf einen record) KOPIEN der Records enthält, die man reinwirft? -> puff jedesmal wenn du da was rausholst kostet es dich 2-mal den Speicher dieses Records bis dieser aus dem Scope rennt...

p.p.s.: Kein Wunder, dass er nur ein 10'tel der Methoden braucht. Er kann Objekte voneinander ableiten und somit auch deren MEthoden. Du musst jedes Mal das Rad neu erfinden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz