
Zitat von
xaromz:
PS: Multibyte ist übrigens keine Form von UTF-8, sondern andersrum

.
Habe ich etwas anderes gesagt? Ich sprach von Multibytestrings
in Form von UTF-8 und nicht als Form...
UTF-8 hat aber gegenüber UTF-16 den Vorteil des geringeren Speicherbedarfs, bei reinem
Ascii braucht UTF-16 immerhin den doppelten Platz und das für viele Nullen. Wenn das Betriebssystem die Verwaltung übernimmt, doch ein sympathischer Gedanke.
Wenn ich mal die
Ansi<->OEM Konvertierung brauche und die Wahl habe eine extra
Unit einzubinden oder gleich den
API-Aufruf zu verwenden, würde ich sicher die
API-Funktion nehmen.
PS: ProElement1ByteString? Was ist ein Element?